Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Glehn

GdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gebet für Frieden und Versöhnung

Gebetsgruppe im Gebiet der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich trifft sich jeden Mittwoch um 18 Uhr zum Rosenkranzgebet – Öffentliches Gebet an Muttergottesstatue an der Pfarrkirche St. Andreas in Glehn – Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ Mechernich-Glehn – Jeden Mittwoch um 18 Uhr treffen sich Gläubige vor der Muttergottesstatue an der Pfarrkirche St. Andreas in Glehn zum gemeinsamen Rosenkranzgebet. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„De Zoch kütt widde!“

Frühschoppen, Karnevalszug mit Premiere des „Karnevalsschiffes“ und After-Party am Karnevalssonntag (19. Februar) in Glehn – „KG Äzebälleg“ rechnet mit großer Teilnahme am jecken „Geheimtipp“ Mechernich-Glehn – Die „KG Äzebälleg Glehn“ feiert in diesem Jahr wieder, was das Zeug hält. Als Höhepunkt der Glehner Karnevalssession steht dabei am „Äze-Sonntag“ (Karnevalssonntag), 19. Februar, der legendäre Karnevalszug bevor. Schon ab 11.11 Uhr ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Allen wohl und Niemand weh!“

Theaterverein „Eintracht“ Glehn 1901 begeistert den Ort und die Region seit über 120 Jahren – Anekdoten, Pandemie, Zukunft und Gemeinschaft – Ein Glehner Original im Sonderheft zum Jubiläum der zweiten kommunalen Neugliederung Mechernich-Glehn – Am 9. Mai 1901 gründeten 13 Bürger in der ehemaligen Glehner Gaststätte „Zur Alten Post“, damals Gaststätte Brenig, den Theaterverein „Eintracht“ – die Fahnenweihe fand im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Plastikstään zum Leuchten gesungen

Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn mit einem Mitsingkonzert mit Stephan Brings – Kinder hatten im Vorfeld reichlich geübt und waren textsicher   Mechernich-Glehn – Der Adventsnachmittag in der AWO-Kita Glehn hat schon Tradition. Eltern und Kinder kommen mit den Erzieherinnen zusammen, um gemeinsam ein paar schöne Stunden bei Kaffee, Getränken und Kuchen zu verbringen. Doch diesmal gab es eine Besonderheit….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glehner KG lässt´s wieder krachen

Kartenvorverkauf zur Karnevalssitzung der „KG Äzebälleg Glehn“ (28. Januar des nächsten Jahres) am Sonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr neben dem Glehner Weihnachtsmarkt – Sitzungs-Ort: Dorfhalle Hostel – Buntes und kurzweiliges Programm Mechernich-Glehn/Hostel – Die „KG Äzebälleg Glehn“ hat gute Nachrichten für alle Karnevalsfans. Denn bald ist es wieder soweit: Die legendäre Karnevalssitzung findet am Samstag, 28. Januar, des nächsten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Spaß mit „Herkules“ und „Lima“

Greifvögel aus dem Wildfreigehege Hellenthal zu Besuch in der AWO-Nationalpark-Kita in Glehn – Neue Leiterin Jenny Raikhlin lobt Arbeit des Teams mit Kindern und Tieren Mechernich-Glehn – Diesen Vormittag werden die Kinder der AWO-Kita in Glehn so schnell nicht vergessen: Benno Wiesen, ein Falkner der Greifvogelstation des Hellenthaler Wildfreigeheges, bescherte den Kids eine spannende Lehrstunde. Er und seine Falkner-Praktikantin Helen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues Angebot im Glehner Gartencafé

Glehner „Gartencafé Florabiene“ bietet neues Frühstücksbuffet einmal im Monat – Lebensmittel und Getränke sind mit Absicht regional, Bio und fair gehandelt – Viele zufriedene Gäste – Weites Einzugsgebiet Mechernich-Glehn – Das „Gartencafé Florabiene“ in Glehn, geführt von Sabine und Wolfgang Pistl, befindet sich bereits in der zehnten Saison. 2013 hatte das Ehepaar das gemütliche Café im Sinne der Nachhaltigkeit und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Dorf trödelt

Frühjahrsmarkt und Trödel in Glehn am 14. Mai – Angebote überall im Ort – Auch für leibliches Wohl gesorgt Mechernich-Glehn – Das Vereinskartell Glehn veranstaltet einen Frühjahrsmarkt und Dorftrödel in Glehn am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 18 Uhr. „Mit über 30 Anmeldungen gibt es Stände in fast allen Straßen und auf dem Dorfanger vor der Kirche. Die Stände…

Weiterlesen