Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Lahmeyer-Familie“ trifft sich

Ehemalige Mitarbeiter des Mechernicher Maschinenbauers sind am Dienstag, 27. Mai, um 15 Uhr ins Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ eingeladen Mechernich-Kallmuth – Die Tradition der vergangenen Jahre wird auch 2025 fortgesetzt werden. Erneut sind die Rentner der „Lahmeyer-Familie“ zum Treffen ins Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ eingeladen. Am Dienstag, 27. Mai, soll dort bei Kaffee und Kuchen so manche Erinnerung an die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Kirche braucht Kandidaten

Aufruf zu den Kirchenvorstandswahlen im November und erstmals auch zur Wahl eines Rates für den neu definierten „Pastoralen Raum“ Mechernich – Der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“ sucht Kandidaten für die Kirchenvorstandswahlen Anfang November. Interessierte Mitchristen, die finanzielle Verantwortung für die einzelnen Ortsgemeinden übernehmen möchten, können sich mit dem Pfarrbüro, Weierstraße 80, in Mechernich (Tel. 0 24 43/ 86 40)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Risikominimierung für Veranstalter

Ehrenamtsagentur des Kreises bietet am 6. Mai in Nettersheim ein kostenloses Seminar auch für Mechernicher Vereinsvertreter an Nettersheim/Mechernich – Ein kostenloses Seminar über Veranstaltungssicherheit für Vereine bietet die Ehrenamtsagentur des Kreises Euskirchen am Dienstag, 6. Mai, von 18 bis 20 Uhr im Nettersheimer Kloster an. Referent ist Falco Zanini. Er gibt wertvolle praxisnahe Tipps und Informationen zur sicheren Durchführung von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fragen beantworten, Resilienz stärken

Stadt Mechernich ruft Bürgerrinnen und Bürger dazu auf, an einer Umfrage teilzunehmen, um für künftige Krisenfälle besser gewappnet zu sein – Gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und mit wissenschaftlicher Unterstützung sollen so Unterstützungsmaßnahmen entwickelt werden Mechernich – Wie gut ist Mechernich auf zukünftige Krisen vorbereitet? Welche konkreten Maßnahmen brauchen Bürgerinnen und Bürger, um im Katastrophenfall besser gewappnet zu sein? Diese und…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Kleine Strolche“ wieder ausgezeichnet

DRK-Kita Dollendorf ist „Nachhaltige Kita“ dank spannender Projekte rund um „Zukunftsthemen“ Blankenheim-Dollendorf – Die DRK-Klima-Kita „Die kleinen Strolche“ in Blankenheim-Dollendorf wurde erneut als „Nachhaltige Kita“ ausgezeichnet. Kein Wunder, denn das Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigt die Kinder dort schon länger. Im Jahre 2018 erhielt die Kita zum ersten Mal diese besondere Auszeichnung. Durch die Teilnahme am Projekt „Nachhaltige Kita, nachhaltige Kindertagespflege“ beim…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Petrus muss ein Radler sein

Bei strahlendem Sonnenschein starteten Hunderte Pedalritter zum Raderlebnistag „Radeln nach Zahlen“ in Mechernich und Bad Münstereifel – Polizei, ADFC, Kreis Euskirchen, Verkehrswacht, Nordeifel-Tourismus und viele mehr beteiligten sich mit Aktionen und Infos im Kommerner Mühlenpark Mechernich/Kreis Euskirchen – Sonnenschein, Frühlingsluft und zwei abwechslungsreiche Radrouten durch die Eifellandschaft: Der Raderlebnistag „Radeln nach Zahlen“ lockte zahlreiche Fahrradbegeisterte nach Mechernich – bei perfektem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Hochbeete angelegt

Im Rahmen des „Sozialprojekts Barbarahof“ sorgten Schüler des Mechernicher Gymnasium Am Turmhof gemeinsam mit Bewohnern des Seniorenzentrums für die Bepflanzung und Verschönerung der Beete Mechernich – Bei strahlendem Sonnenschein wurden jüngst gleich zwei Jubiläen am Seniorenzentrum Barbarahof gefeiert. Das 15-jährige Bestehen des Zentrums fällt in das gleiche Jahr, wie das zehnjährige Bestehen des generationsübergreifenden Sozialprojekts mit dem Gymnasium Am Turmhof…

Weiterlesen
AllgemeinPiéla

Eine Mädchenschule entsteht

Videobotschaft zeigt: So wirkt die Hilfe des Partnerschaftsvereins Piéla-Bad Münstereifel in Burkina Faso – Nachhaltige Investition in die Zukunft der Menschen in einem der ärmsten Länder der Welt Bad Münstereifel – Authentisch, ehrlich und mit einem Hauch Humor: So präsentierten sich die Videogrüße aus Burkina Faso, die zu Beginn der Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Piéla–Bad Münstereifel gezeigt wurden. Cesar Beogo, langjähriger…

Weiterlesen