Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Leben retten in den Sommerferien

Blutspenden werden gerade in den Sommermonaten dringend gebraucht – Drei Termine im Juli Mechernich-Kommern/Euskirchen-Kuchenheim/Zülpich – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Für die meisten Menschen sind das schöne Nachrichten, nicht aber für das Team des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen. Denn während der Sommermonate bleibt der Bedarf an Blutspenden ungebrochen hoch, während die Zahl der Blutspender leider häufig zurück geht….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tanz der Glühwürmchen“

Termin verschoben: Entspannung, sphärische Klänge und Erklärungen im Lückerather „Sternengarten“ Mechernich-Lückerath – „Glühwürmchen im Garten veranstalten die schönste Lichtschau, die der Sommer zu bieten hat. Um den Johannistag herum fliegen die Leuchtkäfer in lauen Nächten am liebsten“, schreibt Susanne Kuhl vom „Sternengarten Eifel“ in Lückerath. Sie macht damit auf eine zwei- bis dreistündige Veranstaltung aufmerksam, die am Samstag, 6. Juli,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufgepasst, wenn´s laut wird!

Eine der ersten neuen Sirenen wurde auf dem Dach des Lorbacher Dorfgemeinschaftshauses installiert – Ausschließlich zur Warnung der Bevölkerung gedacht Mechernich-Lorbach – Zukünftig hallt im Katastrophenfall eine neue Sirene durch Lorbach. Denn auf dem Dach des Dorfgemeinschaftshauses wurde kürzlich ein neues Warnsystem installiert. Es ist eines der ersten – von insgesamt 45 neuen Anlagen im Mechernicher Stadtgebiet. Die Ausstattung aller…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Emotionaler Abschied

152 Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse der Gesamtschule Mechernich feierten ihren Abschluss Mechernich – „Sind es nicht gerade die ‚Unperfektheiten‘, die uns Menschen sympathisch, nahbar und liebenswert machen und immer wieder das ein oder andere Lächeln in unser Gesicht zaubern? Lasst uns versuchen, die beste Version unseres Selbst zu sein. Das bedeutet gerade nicht, perfekt zu sein, sondern es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorbei an Burgen und Blumen

Ortsgruppe Mechernich des „Eifelvereins“ bietet drei Wanderungen im Juli – Treffpunkt am 3., 7. und 17. Juli beim P+R „Bahnhofsberg“ Mechernich/Blankenheimerdorf/Zülpich – Drei Wanderungen in szenischer Landschaft bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Juli an. Dabei geht es für wenig Geld unter anderem vorbei an Wildblumen, Wacholderheiden, dem Zülpicher See und der örtlichen Altstadt. Auch bezüglich der Kilometeranzahl ist zwischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kfz-Zulassung ohne Termin …

… gibt es an vier „Aktionstagen“ an Mittwochen im Juli im Kreishaus Euskirchen Euskirchen – Die Kfz-Zulassungsstelle im Euskirchener Kreishaus bietet vier „Aktionstage“ im Juli an, an denen Bürger des Kreises Euskirchen ohne Termin kommen können. An den Mittwochen 10. Juli, 17. Juli, 24. Juli und 31. Juli werden zwischen 7.45 Uhr und 16 Uhr Tickets am Infoschalter „Zulassung“ ausgegeben….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Tryptychon“ findet „Antependium“

Altartuch von unschätzbarem Wert, das lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares hing, stammt ursprünglich aus dem Hause Nesselrode auf Haus Rath zwischen Strempt und Roggendorf – Wikipedia-Autor Dr. Peter Schweikert-Wehner will über das „unschätzbar kostbare Stück“ berichten Mechernich – Wie im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung über den Roggendorfer Klappaltar bekannt wurde, verbirgt sich hinter dem Wikipedia-Rechercheur und Autor „Tryptychon“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bewegung, Kulinarik und Musik vereint

Erlebniswanderung auf der „EifelSchleife Eickser Busch“ begeisterte 40 Wanderfreundinnen und -freunde – Interessantes über Geschichte und Botanik am Wegesrand – Einkehr im „Gartencafé Florabiene“ Mechernich/Eicks/Glehn/Hostel – Insgesamt 40 Wanderer nahmen kürzlich in zwei Gruppen an der Erlebniswanderung auf der „EifelSchleife Eickser Busch“ teil. Hier wurde an verschieden Stellen – so zum Beispiel am Schloss Eicks, der Eickser Waldkapelle und am…

Weiterlesen