Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Udo Kolb

Die Feuerwehren Euskirchen und Mechernich würdigen den ehemaligen stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Mechernich als überaus verdienten Kameraden – Aufgewachsen in einer Satzveyer Feuerwehrfamilie Mechernich/Euskirchen – Die Feuerwehren Euskirchen und Mechernich trauern um ihren verdienten Kameraden, Stadtbrandinspektor Udo Kolb, der am 21. September im Alter von 60 Jahren verstorben ist. „Überraschend und vollkommen unerwartet hat uns Ende September die Nachricht seines…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Tolle Botschafter in Rotkreuz-Uniform“

Kreisversammlung des DRK mit Vorstandswahlen und Ehrungen  zahlreicher Mitglieder – Vorsitzender Karl Werner Zimmermann sorgte mit einer Ohnmacht für einige Schreck-Minuten, war aber später wieder wohlauf Kreis Euskirchen/Blankenheimerdorf – Zum Vorstandsfoto war er wieder da. Doch zuvor hatte Karl Werner Zimmermann für einige Schreck-Minuten im Bürgerhaus Blankenheimerdorf gesorgt. Nachdem der Vorsitzende während der Kreisversammlung des DRK im Kreis Euskirchen seinen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trump, die „fussije Schmierwoosch“

Hochstimmung bei der sechsten Kneipensitzung im Mechernicher „Magu“ – Obergartzemer Vollblutkarnevalist Hans-Dieter Hahn-Möseler brachte wieder Größen des kölschen Fasteleer am Bleiberg an den Start – Erlös für die gemeinnützige Mechernich-Stiftung Mechernich – „Das war die beste aller bisherigen Kneipensitzungen“ resümierten Organisator und Moderator Hans-Dieter Hahn-Möseler und Vorsitzender Ralf Claßen, für dessen Mechernich-Stiftung traditionsgemäß der Erlös des nostalgischen Fastelovends-Happenings im Restaurant…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Weihnachts-Special“ für Tiere

Tierheim Mechernich-Burgfey veranstaltet am 1. Dezember einen festlichen Flohmarkt – Auftritt der Gruppe „Eifelsound“ – Gabentisch für Schützlinge Mechernich-Burgfey – Tier- und Flohmarktliebhaber können sich am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, von 11 bis 17 Uhr im Tierheim Mechernich-Burgfey wieder nach Herzenslust durch einen großen Trödelmarkt „wühlen“. Für das leibliche Wohl der Besucher beim diesjährigen „Weihnachts-Special“ sei gesorgt. Als Special-Act untermalt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wintermarkt in „Fey“

Voradventlich-heimelige Atmosphäre am 22. und 23. November mit Nikolausfeier und Baumschmuck-Wettbasteln auf dem Schulhof in Eiserfey – Neues Marktgeschehen ersetzt den bisherigen beliebten Weihnachtsmarkt an der Kakushöhle Mechernich-Eiserfey – Der Weihnachts-, Advents- und Martinsmärkte sind so viele, da kommt der Bürgerverein Eiserfey mit einer neuen originellen Begrifflichkeit um die Ecke, dem Eiserfeyer „Wintermarkt“, der am Freitag, 22., und Samstag, 23….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Tollitäten proklamiert

„Sessionseröffnung Open Air“ am Bleiberg: Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer Werner (Echtner) und Jungfrau Johanna (Johann Klöcker) „heiß wie Frittenfett“ – Hunderte feierten bei musikalisch-jeckem Programm auf dem Brunnenplatz – Ein Pressespiegel Mechernich – Nun wurden sie endlich proklamiert: Prinz Joachim I. (Vossel), Bauer Werner (Echtner) und Jungfrau Johanna (Johann Klöcker) werden die Mechernicher Jecken durch die närrische Session führen….

Weiterlesen
Allgemein

Die Drei sind Kommere

Die KG Greesberger haben mit Prinz Günter I. (Schmitz), Bauer Thomas (Metzen) und Jungfrau Bruni (alias Björn Schäfer) ein charismatisches Dreigestirn proklamiert – Sitzung in der Kommerner Bürgerhalle war ein fantastischer Abend voller Brauchtum, Gemeinschaft und „Wir-Gefühl“ Mechernich-Kommern – Pure Emotionen, gelebte Tradition und mitreißende Unterhaltung – das alles war die Proklamations- und Kostümsitzung der KG Greesberger Kommern 1947. 77…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Comeback für die „Bütt“

Festausschuss Mechernicher Karneval veranstaltet am 9. Februar einen Frühschoppen nur für Redner und Zwiegespräche – Traditionelle Prunksitzung „steigt“ bereits am 18. Januar mit Kölner Karnevalsgrößen in der Aula der Barbaraschule Mechernich – Dem althergebrachten „Fastelovend“ neues Leben einhauchen möchte der Festausschuss Mechernicher Karneval (FMK). Das gaben Vorsitzender Albert Meyer, Literat Kevin Hembach, Adjutant Gerd Jannes, Pressesprecher Michael Sander und Sitzungspräsident…

Weiterlesen