Kreis sucht weitere SmiLe-Paten
Wer schenkt neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen wöchentlich eine Stunde Zeit? – Sprachpaten leisten damit Beitrag zur sprachlichen und gesellschaftlichen Integration
Mechernich/Kreis Euskirchen – Das Kommunale Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) des Kreises Euskirchen sucht weitere Menschen jeglichen Alters, die einmal in der Woche für eine Stunde mit einem neu zugewanderten Kindergarten- oder Schulkind Zeit verbringen. Mit dem Programm “SmiLe” sollen die Kinder auf dem Weg zur sprachlichen und damit zur gesellschaftlichen Integration spielerisch unterstützt werden.

Der Einsatzort ist in der Regel die jeweilige Schule bzw. Kindertagesstätte des Kindes. Aufgrund der derzeitigen Coronalage findet eine Sprachpatenstunden online per Zoom statt. Die SmiLe-Sprachpaten bieten „ihrem“ Kind an einem Tag pro Woche für eine Stunde ihre ungeteilte Aufmerksamkeit, schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre und entdecken gemeinsam mit ihrem Patenkind durch Spielen, Vorlesen, Malen, Singen, Basteln oder einfach nur Erzählen und Zuhören wie nebenbei die deutsche Sprache.
Bevor die Interessierten ihre Patenschaft beginnen, werden sie von den Fachleuten des KoBIZ qualifiziert. In drei Modulen à vier Stunden geht es beispielsweise um die Gestaltung der Sprachpatenstunde, um die Situation der Kinder (Trauma, Flucht) und um die Bedeutung der Muttersprache bzw. Mehrsprachigkeit.
Weitere Infos bei Suzana Kilickeser, telefonisch unter 02251/15-697 oder suzana.kilickeser@kreis-euskirchen.de.
pp/Agentur ProfiPress