Juhjah, Kribbel en de Botz
Toller Karnevalistenempfang in der VR-Bank Nordeifel in Blankenheim mit „Jecken Böhnchen“-Tanz und VR-Bank-Solomariechen Janina Lieske
Blankenheim – An der Oberahr ist alles anders: Da ziehen an Karneval Geister durch die Stadt, statt Herolden gibt es „Jecke Böhnchen“ und man ruft im Karneval weder „Alaaf“ noch „Helau“, sondern „Juhjah“. So war es auch Weiberdonnerstagmittag in der VR-Bank Nordeifel in Blankenheim, wo Geschäftsstellenleiter Arno Graff und Vorstandsassistentin Gisela Caspers und Kollegen die Gesandtschaft der Karnevalsgesellschaft Blankenheim von 1613 e.V. mit Prinzessin Andrea und Prinz Jürgen III. (Schlemmer) empfingen.

Es war ein schwungvoller stimmungsgeladener Mittag. Die VR-Bank-Mitarbeiter hatten sich ebenso fantasievoll kostümiert und geschminkt wie ihre Gäste. Alle wurden vortrefflich bewirtet, Orden, Bützchen und Präsente wurden ausgetauscht.

Mit der Dreiborner Solotänzerin Janina Lieske entboten Arno Graff und das VR-Bank-Kollegium den Burgstadt-Tollitäten sogar eine eigene vortreffliche Karnevalsakteurin. Die 19-jährige Dreibornerin arbeitet in der Hausbank der Region.

Bereits beim Einzug in die Schalterhalle hatten sich die „Jecken Böhnchen“ Simon Schumacher und Louis Schlemmer schwerttanzender und hüpfender Weise in Szene zu setzen gewusst. Auch die Pagen Petra Frings und Manni Schumacher zogen mit dem Prinzenpaar ein. Präsident Mike Bruns und Geschäftsstellenleiter Arno Graff waren die Choreografen eines schwungvollen Empfangs.

pp/Agentur ProfiPress
