„Forschen mit der ganzen Familie“
Workshop für Kinder ab vier Jahren in Begleitung eines Erwachsenen rund um Gefühle und Geräusche – Kostenlos im DRK-Familienzentrum Weilerswist Süd am 11. März
Weilerswist – „Entdecke und erforsche die Körpersprache und Geräusche aus unserer Umgebung! In diesem spannenden Workshop für Kinder erkunden wir gemeinsam, wie wir mit unserem Körper sprechen können und welche Geräusche uns in unserer Umgebung umgeben“, sagt Heike Iven, Leiterin der DRK-Familienbildung im Kreis Euskirchen.

Sie lädt herzlich zur Veranstaltung „Forschen mit der ganzen Familie“ im DRK-Familienzentrum Weilerswist Süd (Bernhard-Thywissen-Straße 2, 53919 Weilerswist) ein. Statt findet sie am Dienstag, 11. März, von 14.30 bis 16 Uhr.
Durch „lustige Spiele und kreative Übungen“ lernen die Kinder, wie sie Gefühle ohne Worte ausdrücken können und wie sie die Welt um sich herum mit ihren Ohren entdecken. „Der Kurs fördert spielerisch die Wahrnehmung und das Bewusstsein für Körpersprache und Geräusche – ideal für neugierige junge Entdecker!“, so Iven weiter.

Als Dozentin agiert Beate Höhner, die Kosten übernimmt das Familienzentrum. Weitere Infos und Möglichkeiten zur Anmeldung gibt´s bei Bettina Differding telefonisch unter (0 22 51) 79 11 81, per Mail unter bdifferding@drk-eu.de oder online über den QR-Code anbei.
pp/Agentur ProfiPress