Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Der Wildkatze auf der Spur

„Entdeckertage“ für Kinder zwischen acht und 14 Jahren am 24. und 31. Juli sowie am 7. und 14. August zwischen 10 und 15 Uhr im Nationalpark Eifel statt – Anmeldung ab sofort möglich –Auf dem Plan stehen unter anderem Bastelaktionen und eine Rätselrallye

Eifel/Schleiden – Schluss mit Sommerferienlangeweile! Kinder zwischen acht und 14 Jahren haben in der schulfreien Zeit die Möglichkeit, zusammen mit „Ranger Klaus“ und „Eule Elfie“ im Nationalpark Eifel auf eine spannende Spurensuche mit Bastelaktion und Rätselrallye rund um die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ zu gehen. Dabei im Fokus: die „Felis silvestris“ besser bekannt als Wildkatze.

Die Europäische Wildkatze gilt als scheu und selten, im Sommerferienprogramm des Nationalpark Eifel können Kinder zwischen acht und 14 Jahren viel über diese Tiere lernen. Symbolbild: pixabay/pp/Agentur ProfiPress
Die Europäische Wildkatze gilt als scheu und selten, im Sommerferienprogramm des Nationalpark Eifel können Kinder zwischen acht und 14 Jahren viel über diese Tiere lernen. Symbolbild: pixabay/pp/Agentur ProfiPress

Die „Entdeckertage“ sind mittwochs am 24. und 31. Juli sowie am 7. und 14. Augustjeweils von 10 bis 15 Uhr. Pro Kind belaufen sich die Kosten auf zehn Euro, für die Mittagspause ist ein Lunchpaket mit Getränk mitzubringen. Anmeldeschluss ist um 12 Uhr am jeweiligen Vortag, angemeldet werden kann sich per Mail an info@nationalparkzentrum-eifel.de oder telefonisch unter 02444 91574-20. Dort werden auch weitere Fragen beantwortet, sollte es welche geben.

Die „Entdeckertage“ rund um die Wildkatze finden mittwochs am 24. und 31. Juli, sowie am 7. und 14. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. Grafik: Nationalpark Eifel/pp/Agentur ProfiPress
Die „Entdeckertage“ rund um die Wildkatze finden mittwochs am 24. und 31. Juli, sowie am 7. und 14. August, jeweils von 10 bis 15 Uhr statt. Grafik: Nationalpark Eifel/pp/Agentur ProfiPress

Zurück zur „Felis silvestris“, der Wildkatze. Über 100 Stück der kleinen „Eifeltiger“ nennen derzeit den Nationalpark Eifel ihr Zuhause. Eine ganz schön große Menge, wenn man bedenkt, dass die Wildkatzen ausgesprochen scheu sind und gerne so viel Abstand wie möglich zu den Menschen halten. Und, so flauschig die Wildkatze auch aussehen mag, unterschätzen sollte man sie keinesfalls. Die „Felis silvestris“ gilt nämlich als ausgesprochen intelligent und mit ihren 18 einziehbaren Krallen auch als recht wehrhaft – typisch Katze eben.

Interessierte „Nachwuchsranger“ können sich in ihren Sommerferien also mit Besserem beschäftigen, als nur mit „Herumgammeln“. Denn an den „Entdeckertagen“ gilt es, den Spuren der Wildkatze zu folgen.

Jeremias Slenczka/pp/Agentur ProfiPress