Ein Empfang für die Tollitäten
Närrische Regenten aus dem Stadtgebiet werden mit ihrem Gefolge am 17. Januar 2023 ins Rathaus eingeladen – Vereine tauschten sich beim Runden Tisch Karneval mit der Verwaltung aus
Mechernich – Es war ein kurzes, aber sehr harmonisches Treffen im Mechernicher Ratssaal. Nach etwas mehr als einer halben Stunde herrschte bei den Teilnehmern des Runden Tischs Karneval Einvernehmen darüber, dass der Bürgermeisterempfang angesichts der weltpolitischen Lage und eines unklaren Verlaufs der Pandemie dieses Mal in einem kleineren Rahmen stattfinden soll.

Geplant ist, dass alle Tollitäten aus dem Stadtgebiet am Dienstag, 17. Januar 2023, samt Gefolge zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen werden.

Unter Beteiligung von Dezernent Ralf Claßen und Teamleiterin Manuela Holtmeier vereinbarten die Vertreter der zehn anwesenden Karnevalsvereine zudem, Ende März zu einem weiteren Treffen zusammenzukommen. „Wir wollen uns dann über die Planungen für die Session 2023/2024 austauschen“, berichtete Ralf Claßen.

Am Sturm auf das Rathaus wird weiterhin festgehalten. Die Verwaltung befindet sich dazu im Austausch mit den Vertretern der Prinzengarde. Die hatten am Runden Tisch Karneval ebenso teilgenommen wie die Vertreter des Karnevalsvereins Harzheim, der Karnevalsfreunde Holzheim, der KG „Greesberger“ Kommern, des KV Vussem, des KC Bleifööss, des Festausschusses Mechernicher Karneval, der KG Weyerer Blömche, der KG Feytaler Jecken Eiserfey und der KG Strempt.
pp/Agentur ProfiPress