Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

„Bio zu Bio“

Abfallwirtschaft des Kreises Euskirchen startet Informationskampagne zu richtiger Mülltrennung Mechernich/Kreis Euskirchen – In Deutschland sind Restmülltonnen nach der bundesweiten Hausmüllanalyse des Umweltbundesamtes zu 39 Prozent mit Bioabfall gefüllt. Im Kreis Euskirchen zeigt sich mit 36 Prozent ein ähnliches Bild. So gehen wertvolle Ressourcen verloren. Nur der Bioabfall, der in der Biotonne landet, kann auch im Kompostwerk zu Kompost verarbeitet werden….

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Erlebnis, Tulpen, MeetUp

Tourismuswerkstatt Eifel war zu Gast auf dem Krewelshof Eifel – Vernetzung, Inspiration und spannende Einblicke bei Bauer Theo und seiner Frau Danielle Bieger in Obergartzem Mechernich-Obergartzem – Krewelshof Nummer drei ist geplant, 150.000 Tulpen sind gepflanzt und die Nachfolge läuft in geordneten Bahnen. Bauer Theo Bieger hatte spannende Einblicke in die Geschichte und Philosophie des erfolgreichen Hofkonzepts zu bieten, als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Berufung am Beckenrand

Nach 27 Jahren als Schwimmmeister in den Bädern der Stadt Mechernich wurde Rainer Kluge in den Ruhestand verabschiedet – Viel erlebt und zum Glück nur zweimal im Rettungseinsatz Mechernich –  Er ist gelernter Metzger, hat als Servicefahrer gearbeitet, pflegte als Landschaftsgärtner Nettersheimer Rabatte, war in einer Schreinerei beschäftigt und sorgte zu Zeiten als die Belgier noch in Vogelsang waren alsSchießwart…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einstimmen auf Weihnachten

„Greesberg-Musikanten“ ziehen am vierten Advent wieder durch Kommern – Spendensammlung für Kinder und Tannenbäume Mechernich-Kommern – Auch in diesem Jahr ziehen die „Greesberg-Musikanten“ am vierten Advent, Sonntag, 22. Dezember, durch Kommern und stimmen musikalisch auf die Weihnachtstage ein. Spenden sammeln die Musikerinnen und Musiker diesmal zum einen dafür, dass die Kommerner Kinder sich auch im kommenden Jahr wieder auf ihren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Adenauer bei Bitters zum Kaffee

Früherer Mechernicher Ratsherr, Kräuterkenner und Kaufmann Felix Bitter starb im hohen Alter von 94 Jahren Mechernich – Felix Bitter ist tot. Der frühere Kommerner Kräuterhändler und Mechernicher Ratsherr starb am Sonntag im hohen Alter von 94 Jahren. Erst im Oktober vergangenen Jahres war der gebürtige Recklinghausener als dienstältestes CDU-Mitglied im Stadtverband für 75 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet worden. Der junge Hanns-Felix…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Rathaus geschlossen

Von 23. bis 26. Dezember zu – Standesamt bietet Notdienst zur Beurkundung von Sterbefällen – Bürgerservice mit Öffnungszeiten für Unterstützungsunterschriften oder Wählbarkeitsbescheinigungen zur Bundestagswahl Mechernich – An den Festtagen und zum Jahreswechsel gelten im Mechernicher Rathaus folgende Regelungen: Am Montag, 23. Dezember, bleibt das Rathaus geschlossen. Lediglich für die Beurkundung von Sterbefällen ist das Team des Standesamts von 9 bis…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Frohe Botschaft Heiligabend

Wortgottesdienste und Krippenfeiern in Mechernich, Weyer, Roggendorf, Eiserfey, Nöthen, Floisdorf, Vussem und Harzheim, Christmetten in Kallmuth, Holzheim, Kolvenbach und vor Mitternacht in der Alten Kirche Mechernich – Die Weihnachtsbotschaft wird in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara auch dort verkündet, wo am Heiligen Abend keine Christmetten gefeiert werden und am ersten Feiertag keine Weihnachtsmessen stattfinden. Das ist schon seit pandemischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hebesätze gleich, Grundsteuer anders

Rat der Stadt Mechernich hat beschlossen, die Hebesätze beizubehalten und nicht zu erhöhen – Aufgrund der neuen Bewertungsregeln werden sich die zu zahlenden Grundsteuern trotzdem für die meisten Grundstücke verändern Mechernich – Es gibt wohl wenige Themen, die in der Vergangenheit für so viel Diskussionsstoff gesorgt haben. Das Heizungsgesetz vielleicht noch, aber ansonsten war die Reform der Grundsteuer eines der…

Weiterlesen