Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Aus der Krise zur liebevollen Bindung

Fachtag der Rotkreuz-Familienbildung „Start ins Leben – anders als gedacht“ – Vorträge und Austausch zu Babys und Kleinkindern mit Regulations- und Schlafstörungen – Veranstaltung für Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Erzieher/innen, Eltern und Interessierte Euskirchen – „Die meisten Eltern haben eine gewisse Vorstellung von der ersten Zeit mit einem Neugeborenen: das Baby schläft viel, es wird viel gekuschelt und die Familie ist glücklich“,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Gemeinsam eine schöne Zeit haben“

Seit vergangenem Herbst herrscht wieder viel Betrieb im Gemünder DRK-Familienzentrum – Kursangebote gehen weiter – Noch Plätze frei, auch für kostenlose Beratungsgespräche – Kita-Betrieb findet weiterhin im Container-Standort in Olef statt Gemünd – Eine Kita, die gleichzeitig DRK-Familienzentrum ist, hat immer viel zu bieten. Das ist auch in Gemünd so, obwohl das Gebäude Am Kreuzberg 36 während der Flutkatastrophe schwere…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Noch Plätze frei beim Babyschwimmen

Familienbildung des DRK Euskirchen lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern ein, erste Erfahrungen im Wasser zu sammeln – Neun Treffen ab Freitag, 21. April Mechernich – „Da wir nun weiterhin das Reha-Bad im Mechernicher Krankenhaus (St. Elisabeth Straße 2 bis 6, 53894 Mechernich) nutzen können, gibt es kurzfristig noch freie Plätze in unseren Babyschwimm-Kursen!“, freut sich die Leiterin der…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Rückenfit“ in Gemünd

DRK- Kursus für einen gesunden Rücken, beispielsweise für Eltern oder Betreuer ab 18. April – Im Familienzentrum Gemünd – Kosten: 33,60 Euro Schleiden-Gemünd – Heben, Tragen, gebeugte Haltung, sitzen auf Stühlen in Kindergröße – der Alltag von Betreuungspersonen für Kinder und Senioren oder von Eltern ist körperlich sehr anspruchsvoll. Folgen sind Rückenschmerzen und Verspannungen. Dagegen geht die Familienbildung des DRK-Kreisverbandes…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Offener Treff“ für Eltern

Rotkreuz-Familienbildung organisiert zusammen mit dem DRK-Familienzentrum Gemünd einen „Offenen Treff“ für junge Eltern mit Babys und Kleinkindern ab dem 4. Mai – Austausch, Kennenlernen, Hilfe und mehr Schleiden-Gemünd – Der „Offene Treff“ für Mütter und Väter mit Babys und Kindern bis drei Jahren wird wieder donnerstags, ab 4. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr im ersten Obergeschoss des DRK-Familienzentrums Gemünd…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Inklusiver Bewegungskursus für Kinder

Tanz- und Bewegungskursus des DRK Euskirchen findet ab 18. April acht Mal in Gemünd statt – Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen angesprochen – Kein Aufzug, Gebühr beträgt 50,40 Euro Schleiden-Gemünd – „Step by step – tanzen und bewegen inklusiv“ ist ein Kursus, mit dem vor allem Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen angesprochen werden. Gemeinsam kann man hier im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Zumba – für Erwachsene“

Familienbildung des DRK-Kreisverbandes zeigt in einem Kursus, wie man so richtig die Hüften schwingt – Gebühr für acht Treffen ab dem 18. April beträgt 33,60 Euro Schleiden-Gemünd – Wer „Spaß am Tanzen“ hat und sich „gern zu lateinamerikanischen Rhythmen bewegt“, kann dies bald im Kursus „Zumba – für Erwachsene“ der Rotkreuz-Familienbildung tun. Diese schreibt dazu: „Power dich gemeinsam in der…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Aus dem Ei in den Kindergarten

DRK-Tagesstätte „Rappelkiste“ in Herhahn brütete Hühnerküken aus Schleiden-Herhahn – Nachwuchs in der Rotkreuz-Kindertagesstätte „Rappelkiste“ im Zentrum von Herhahn: Leiterin Julia Jakobs und ihre Schützlinge haben vier Hühnerküken ausgebrütet. Die Eier, neun Stück an der Zahl, hatten sie vor gut drei Wochen von einer Kindergartenfamilie zur Verfügung gestellt bekommen. Wissbegierig wurden die Eier mit der Taschenlampe untersucht und dann dem Brutkasten…

Weiterlesen