Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Tuppes trifft auf Tollitäten

KG Greesberger Kommern lädt zur Proklamations- und Kostümsitzung ein – Unter anderem mit dabei sind Torben Klein, die Domstädter und die heimischen Tanzgarden – Vorverkauf startet am morgigen Freitag, 27. Oktober, ab 18 Uhr in der Gaststätte „Im Krug“ Mechernich-Kommern – Gerade erst wurde das Geheimnis gelüftet, wer das neue Dreigestirn stellt, jetzt wirft bereits die Proklamations- und Kostümsitzung der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Skifreizeit mit Hardy Hawinkels

Früherer Regionaljugendseelsorger lädt 15- bis 25-Jährige auch aus der Stadt Mechernich über Neujahr zum Wintersport ins Salzburger Land ein Mechernich/Südkreis – Wie seit über 25 Jahren findet auch in der  bevorstehenden Weihnachtszeit eine Jugendskifreizeit für junge Leute aus der Aachener Bistumsregion Eifel im Alter von 15 bis 25 Jahren statt, also auch für Jugendliche und junge Erwachsene aus der Gemeinschaft…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einzigartig klettern

In der Mechernicher Peterheide könnte eine inklusive Boulderhalle entstehen – Betrieben von und gebaut für Menschen mit Behinderung – Attraktives Freizeit- und Sportangebot für Jedermann       Mechernich – In der Vorlage für die Mechernicher Politik ist von einem echten Leuchtturmprojekt der Inklusion die Rede. Georg Richerzhagen betont zudem das Alleinstellungsmerkmal dieses Vorhabens. „Es wäre die erste inklusiv geführte Boulderhalle Deutschlands“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Butler James bringt Benimm bei

Ins Eifeler Platt übertragene und zum Brüllen komische Komödie kommt beim traditionellen Bergbuirer Barbaratheater am 1., 2. und 3. Dezember zur Aufführung – Kartenvorverkauf ab 5. November, 15 Uhr, diesmal nur online www.vb-bergbuir.de Mechernich-Bergbuir – Beim traditionellen Barbaratheater des Theatervereins „De Hommele“ Bergbuir kommt diesen Dezember der Dreiakter „Butler heißen immer James“ zur Aufführung. Und zwar am Freitag, 1., Samstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sie geht zurück auf Start

Nach zweijähriger Flutsanierung präsentiert die Künstlerin Gabriele Latzke ihre erste Soloausstellung – Eröffnung am Samstag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Alten Pastorat in der Kommerner Gielsgasse 7     Mechernich-Kommern – Zwei Jahre lang hat Gabriele Latzke das Alte Pastorat in der Kommerner Gielsgasse liebevoll saniert. Die Flut hatte auch hier erhebliche Schäden hinterlassen. „Jetzt bin ich glücklich, wieder Freunde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Region herzsicherer machen“

„Region Aachen rettet“ zählt inzwischen 5.559 Ersthelferinnen und -helfer sowie 766 Defibrillatoren in der Region – Vertreter von Landkreisen, Experten der Gesundheitsbranche und viele weitere trafen sich nun im Euskirchener Kreishaus Mechernich/Kreis Euskirchen/Aachen – Ein Fachpodium bestehend aus den Experten der regionalen Gesundheitsbranche sowie Vertretern der Region Aachen, der Stadt und „StädteRegion Aachen“ sowie der Kreise Euskirchen, Düren und Heinsberg…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir lieben unsere Arbeit!“

50 Jahre „DLRG“ in Mechernich: Ortsgruppe feierte ihr Jubiläum mit Ehrungen und Blicken in die Vergangenheit Mechernich – Seit fünf Dekaden macht sie Mechernicher Gewässer nun schon ein großes Stück sicherer: Die „DLRG Ortsgruppe Mechernich e.V.“. Ende September fand nun auch ein Festakt zu ihrem 50-jährigen Jubiläum im Kommerner Pfarrheim statt. Unter den Anwesenden befanden sich der Mechernicher Bürgermeister Dr….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Warum weitere Wanderwege?

Nordeifel-Tourismus-GmbH zieht Zwischenresümee mit Wanderwegepaten: „Unverlaufbares“ System der „EifelSchleifen“ und „EifelSpuren“ wurde zur Erfolgsgeschichte – Experten für Ausweisung und Unterhaltung der Strecken sind im Stadtgebiet die Mitglieder der Eifelvereine Mechernich und Kommern Mechernich –Als„EifelSchleifen“ und „EifelSpuren“ 2016 als Europäisches Projekt vorgestellt wurden, waren viele skeptisch. Wozu noch mehr Wanderwege durch die Eifel? Gab es doch bereits ein aberhunderte Kilometer langes…

Weiterlesen