Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadt Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Schlagkräftig und steinreich

Dorfgemeinschaft Katzvey pflanzt alte Obstbaumsorten auf dem Mehrgenerationenplatz – Paten stiften Setzlinge und Zubehör – Spiel-, Sport- und Erholungsplatz dank Baggereinsatz jetzt auch barrierefrei   Katzvey – Der diesjährige Oktober gilt als der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichungen 1881, ebenfalls in der Eifel. Der Klimawandel ist auch Thema in der Dorfgemeinschaft Katzvey und man kam zu der Frage: Was kann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Platt kalle“ geht schneller

Toller Theater- und Mundartabend beim Heimat- & Geschichtsverein Vussem mit dem Theaterverein Holzheim und Manni Lang Mechernich-Vussem – Volles Haus und Superstimmung feierte der Heimat- & Geschichtsverein Vussem Freitagabend mit viel Witz, Situationskomik und schauspielerischen Talenten im Musikraum Vussem. Auf der Bühne waren die Akteure des Theatervereins Holzheim und Mundart-Rezitator Manni Lang zu sehen und zu hören. Organisiert und durchgeführt…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Erster „Rollatoren-Tag“

Gemeinsam für mehr Mobilität und Sicherheit am Mittwoch, 25. Oktober, in und an der St. Barbara-Schule (Im Sande) in Mechernich Mechernich – Abschüssige Bordsteine, Treppenstufen oder Busfahrten nimmt man in der Regel kaum wahr. Sobald man aber auf einen Rollator angewiesen ist, wird jede Unebenheit zum Unfallrisiko. Was vorher gar nicht aufgefallen ist, wird plötzlich zum unüberwindbaren Hindernis. Der erste…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Erinnerungskultur wichtiger denn je“

„Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ startete Spenden-Sammelaktion in Mechernich mit Auftaktveranstaltung auf dem Marktplatz – Bundeswehr, Bürgermeister und Vertreterin des Vereins betonten Wichtigkeit sowie Ziele der Aktion und sammelten persönlich trotz Wind und Wetter Mechernich – „Die Erinnerungskultur ist heute wichtiger denn je“, betonte der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in seiner Dankesrede an ein Dutzend Soldaten der Bundeswehr vom Standort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kindersachentrödel in Kommern

Am Sonntag, 5. November, von 11 bis 14 Uhr in der Bürgerhalle – Anmeldungen telefonisch Mechernich-Kommern – Baby- und Kinderkleidung, Spielzeuge, Bücher und vieles mehr warteten auf die Besucher des Kindertrödelmarktes in der Kommerner Bürgerhalle am Sonntag, 5. November, von 11 bis 14 Uhr. Hierauf weist Ortsbürgermeister Rolf Jaeck hin. Für das leibliche Wohl, sei ebenso bestens gesorgt. Wer selber…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Frauen vernetzt

„After-Work-Café“im Obergartzemer Krewelshof Eifel: Plattform für Unternehmerinnen existiert seit 2015 – Fachlicher Austausch und Kontakte knüpfen am 25. Oktober ab 17 Uhr im Krewelshof Mechernich-Obergartzem – Das Netzwerk für Unternehmerinnen und Gründerinnen, das seit 2015 zweimal im Jahr an wechselnden Orten im Kreis Euskirchen stattfindet, bietet Frauen aus der Wirtschaft die Möglichkeit zu Kontakten du Erfahrungsaustausch. Die nächste Gelegenheit zum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes und Kreatives

Bei bestem Wetter kamen erneut zahlreiche Besucher zum historischen Handwerkermarkt nach Kommern – Autoscooter, Festzelt und Schiffschaukel sorgten für kurzweiliges Vergnügen für Jung und Alt Mechernich-Kommern – Auf dem Lebkuchenherz steht: Ein Bussi für Mami. Daneben hängt ein Laufrad, dessen durchsichtiger Griff mit Zuckerperlen gefüllt ist. Dazwischen: Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Diese Momentaufnahme steht exemplarisch für ein gelungenes Wochenende…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

115 amüsierten sich im „Magu“

Auch Mechernichs Vize-Bürgermeister Günter Kornell (71) erfüllte Zugangsvoraussetzungen zum Seniorentag – Nicole Besse und Uwe Reetz sangen und musizierten erstmals öffentlich zusammen – Vereinskartellvorsitzender Marcel Hembach erklärte nebenbei seinen Rücktritt Mechernich – Mit der heimlichen Mechernicher Nationalhymne „Bergmann, Glück auf“ markierten Musikverein Strempt, Nicole Besse (Geige) und Uwe Reetz (Gitarre) den emotionalen Höhepunkt beim diesjährigen Seniorentag des Vereinskartells Mechernich im…

Weiterlesen