Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Erlebnis, Tulpen, MeetUp

Tourismuswerkstatt Eifel war zu Gast auf dem Krewelshof Eifel – Vernetzung, Inspiration und spannende Einblicke bei Bauer Theo und seiner Frau Danielle Bieger in Obergartzem Mechernich-Obergartzem – Krewelshof Nummer drei ist geplant, 150.000 Tulpen sind gepflanzt und die Nachfolge läuft in geordneten Bahnen. Bauer Theo Bieger hatte spannende Einblicke in die Geschichte und Philosophie des erfolgreichen Hofkonzepts zu bieten, als…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Berufung am Beckenrand

Nach 27 Jahren als Schwimmmeister in den Bädern der Stadt Mechernich wurde Rainer Kluge in den Ruhestand verabschiedet – Viel erlebt und zum Glück nur zweimal im Rettungseinsatz Mechernich –  Er ist gelernter Metzger, hat als Servicefahrer gearbeitet, pflegte als Landschaftsgärtner Nettersheimer Rabatte, war in einer Schreinerei beschäftigt und sorgte zu Zeiten als die Belgier noch in Vogelsang waren alsSchießwart…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Rathaus geschlossen

Von 23. bis 26. Dezember zu – Standesamt bietet Notdienst zur Beurkundung von Sterbefällen – Bürgerservice mit Öffnungszeiten für Unterstützungsunterschriften oder Wählbarkeitsbescheinigungen zur Bundestagswahl Mechernich – An den Festtagen und zum Jahreswechsel gelten im Mechernicher Rathaus folgende Regelungen: Am Montag, 23. Dezember, bleibt das Rathaus geschlossen. Lediglich für die Beurkundung von Sterbefällen ist das Team des Standesamts von 9 bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hebesätze gleich, Grundsteuer anders

Rat der Stadt Mechernich hat beschlossen, die Hebesätze beizubehalten und nicht zu erhöhen – Aufgrund der neuen Bewertungsregeln werden sich die zu zahlenden Grundsteuern trotzdem für die meisten Grundstücke verändern Mechernich – Es gibt wohl wenige Themen, die in der Vergangenheit für so viel Diskussionsstoff gesorgt haben. Das Heizungsgesetz vielleicht noch, aber ansonsten war die Reform der Grundsteuer eines der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bücherei macht Weihnachtsferien

Letzter Ausleihtag ist am Samstag, 21. Dezember 2024 – Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, ist die Bibliothek wieder geöffnet Mechernich – Die Mechernicher Stadtbücherei macht Weihnachtsferien. Daher ist die letzte Ausleihe in diesem Jahr am Samstag, 21. Dezember 2024, von 10 bis 14 Uhr möglich. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, öffnet die Bibliothek wieder zu den regulären Öffnungszeiten. Die lauten:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kostendruck hebt Gebühren an

Abfallbeseitigung, Straßenreinigung und Wasser werden ab 2025 teurer – Gründe dafür sind die Inflation, höhere Finanzierungskosten für Investitionen, Steigerungen bei Personal- und Materialkosten sowie gesetzliche Vorgaben wie etwa die CO²-Umlage Mechernich – Jahrelangkonnten die Gebühren in Mechernich konstant gehalten werden. Doch jetzt schlagen die zahlreichen Verteuerungen auch in den Gebührenhaushalten durch. „Was sich in den vergangenen Jahren bereits angedeutet hat,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachtliche Lichter leuchten

Stadt Mechernich kann in diesem Jahr auf Spendenaufruf für Tannenbäume und Co. verzichten – Sparsame und weniger anfällige Technik hat das Budget geschont Mechernich – Die Tannenbäume an den Laternen leuchten wieder. Sie bringen gemeinsam mit der 14 Meter hohen leuchtenden Douglasie vor dem Mechernicher Rathaus weihnachtliches Flair in die Innenstadt. Damit die kleinen Bäume an den Laternen in der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Geburtstagsfeier für eine Oase

Aachens Bischof Dr. Helmut Dieser gratulierte der Communio in Christo zu ihrem 40. Gründungsgedenktag – Während einer Eucharistiefeier in der Mechernicher Pfarrkirche sagte er: „Was mich fasziniert, sind die geistlichen Kräfte, die Mutter Marie Therese von Gott empfing, sodass sie in einer langen Wüstenzeit, in einer Zeit voller Unverständnis, voller Anfeindungen und Ablehnungen, stets an ihrem Auftrag festgehalten hat“ Mechernich…

Weiterlesen