Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Dr. Schick freut sich aufs Ehrenamt

Mechernicher Bürgermeister einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Hospiz-Fördervereins „Stella Maris“ gewählt: „Ich mache das sehr, sehr gerne, ich weiß, was hier geleistet wird“ Mechernich – Der Förderverein des weithin geschätzten Hospizes „Stella Maris“ der Communio in Christo in Mechernich hat mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (63) einen neuen prominenten Vorsitzenden. Das Stadtoberhaupt, das im September sein 25. Amtsjahr vollendet, wurde…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kuchen spenden für Dorftrödel

Bleibuir lädt am Sonntag, 1. September, das zweite Mal überhaupt zum verkaufsoffenen Haus- und Hofbesuch Mechernich-Bleibuir – In Bleibuir öffnen wieder viele Haus- und Hofbesitzer am Sonntag, 1. September, zwischen 9.30 und 17 Uhr Tür und Tor zum zweiten Dorftrödel überhaupt. Wie Organisator André Neubauer mitteilt, können Verkaufsinteressenten sich unter der Handynummer (0151) 583 888 86 bei ihm anmelden. Kuchenspenden…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kräuterweihe und erstes Gelübde

Mechernicher Ordo Communionis in Christo feierte Maria Himmelfahrt Mechernich – Zwei Dinge gelte es zu feiern, eröffnete Pfarrer Patrick Mwanguhya am Hochfest Mariä Himmelfahrt in der Hauskapelle der Communio in Christo an der Mechernicher Bruchgasse den Gläubigen: „Einmal die Aufnahme Mariens in den Himmel mit Leib und Seele und den Tag des ersten Gelübdes von Mutter Marie Therese vor der…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Fitness für Eltern und Baby

Zwölfteiliger Kursus für Mamas, Papas und „Minis“ beginnt am 27. August um 10.45 Uhr im Rotkreuzhaus Zülpich – Gebührennachlass möglich Zülpich/Kreis Euskirchen – Zwölfmal Fitness mit Babys ab einem Alter von drei Monaten bringt das Familienbildungswerk des Roten Kreuzes Mütter und Vätern ab dem 27. August während zwölf Terminen jeweils dienstags zwischen 10.45 und 11.45 Uhr im Rotkreuzhaus Zülpich, Industriestraße…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Tauferinnerung und Erstkommunion

Informationsabende der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara für 2025 finden am Montag, 26. August, um 18.30 Uhr im Johanneshaus neben der Kirche und am Mittwoch, 28. August, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche statt Mechernich – Katholische Kinder können in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich wahlweise zur Ersten Heiligen Kommunion gehen – oder aber zunächst das Fest ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Es bleibt bei Abkochen!

Stadtverwaltung am frühen Abend: Mechernicher Trinkwasserversorgung kann vermutlich erst Anfang kommender Woche wieder für unbedenklich erklärt werden Mechernich – „Nach mehrfachem Austausch zwischen Stadtverwaltung Mechernich, Kreisgesundheitsamt und den Untersuchungsstellen während des ganzen Freitags ist nicht vor Anfang nächster Woche mit den abschließenden Ergebnissen und Auswertungen der noch offenen Proben zu rechnen“: Mit dieser Nachricht wendete sich Erster Beigeordneter Thomas Hambach,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wasser vor Verzehr abkochen

Gemutmaßte Mechernicher Trinkwasserkontamination nahezu ausgeschlossen, aber letzte Sicherheit erst nach dem Wochenende Mechernich – Heute morgen gab es eine erste und weit gehende Entwarnung zur gemutmaßten möglicherweise gesundheitsgefährdenden Trinkwasserkontamination in Mechernich. Die analytische Taskforce der Feuerwehren Dortmund und Essen, die noch am Abend zur Trinkwasseruntersuchung an den Bleiberg geschickt worden war, konnte nach ersten Untersuchungen sowohl chemische als auch biologische…

Weiterlesen
Allgemein

Heilkräuter gesegnet

Im Freilichtmuseum Kommern wird wie in vielen Eifelgemeinden tausend Jahre altes Brauchtum an Mariä Himmelfahrt gepflegt Mechernich-Kommern – So viele Menschen nahmen noch nie an der Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt im Freilichtmuseum Kommern teil. Auch Museumsdirektor Dr. Carsten Vorwig und Pressesprecher Daniel Manner gesellten sich am 15. August unter laufenden WDR-Kameras („Aktuelle Stunde“) zur kleinen Gottesdienstgemeinde vor dem Schützendorfer Kapellchen…

Weiterlesen