Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Seht, wie sie einander lieben“

Christliche Jugend formiert sich in Mechernich neu – Sonntag war Jugendmesse in Nöthen, am Freitag, 8. November, ist um 19 Uhr Treffen im Johanneshaus Mechernich – Kirchliche Jugendgruppen aller christlichen Konfessionen und in vielen Pfarreien und Gemeinden gab es schon eine Menge am Bleiberg, aber seit dem XXIII. Weltjugendtag vom 15. bis 20. Juli 2008 in der australischen Metropole Sydney,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Dazu bedurfte es eines großen Mannes“

Würdigung des in Firmenich/Obergartzem schaffenden und lebenden Malers und Theologen Ante Milas mit einer Sonderausstellung im Fuldaer Vonderau-Museum bis 9. Februar Mechernich-Firmenich/Fulda – Vor 15 Jahren machten mehrere in der Firmenicher Kultur- und Freizeitfabrik des Kunstkenners und Mäzens Johann Josef Wolf wirkende Künstler auf sich aufmerksam. Darunter der in Kroatien gebürtige Maler und Theologe Ante Milas immer wieder mit christlich…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

691,50 Euro zusammengebrabbelt

Altes Brauchtum an Allerheiligen/Allerseelen erinnert an Ablassbräuche: Leute spenden, um im Anschreibe-Buch Gottes Guthaben zu erwerben – Heutzutage werden statt Kerzen für die armen Seelen zu kaufen tumor- und leukämiekranke Kinder unterstützt Mechernich-Kallmuth – Das, was beim „Allerseelenbrabbeln“, einem alten Brauch in Kallmuth und Lorbach, genau gebetet oder aufgesagt wird, klingt im 21. Jahrhundert kaum verständlich. Der Auftakt ist noch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karnevalisten halten Weihnachtsmarkt

Zweite Auflage der gelungenen Premiere von 2023 diesmal am 16. und 17. November – Zahlreiche Buden und tolle Angebote Mechernich-Bleibuir – Es weihnachtet sehr zwischen Nationalpark und Bleiberg: Die 1. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bleibuir veranstaltet am Wochenende 16./17. November ihren zweiten Weihnachtsmarkt überhaupt – und zwar auf dem neugestalteten Schulhof an der frisch renovierten Alten Schule. Wie der Vorsitzende Matthias Hoss…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Martinsfeuer vor der Grundschule

Vereinskartell Mechernich teilt mit: Fackelzug startet am 6. November um 18 Uhr „Im Sande“ vor der Barbaraschule Mechernich – Sankt Martin reitet auch 2024 wieder durch Mechernich, wenn auch hoffentlich nicht bei Schnee und Wind wie im berühmten Martinslied. Der Fackelzug im Zentralort startet am Mittwoch, 6. November, um 18 Uhr „Im Sande“ vor der St.-Barbara-Schule. Nach der Aufstellung ziehen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

Meister der Improvisation

Domorganist Ètienne Walhain aus Tournai spielt bei der nächsten Spirituellen Andacht in Wort und Klang in St. Michael/Großbüllesheim am 8. November, 19 Uhr, unter anderem Werke von Bach, Brahms, Scarlatti und Vivaldi – Spirituelle Impulse des Theologen Georg Schneider Euskirchen-Großbüllesheim – Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Domenico Scarlatti und Johannes Brahms spielt Domorganist Ètienne Walhain aus Tournai (Belgien)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

St. Martin am Mechernicher Bleiberg

Wir veröffentlichen die Fackelzüge, die bei der Stadtverwaltung angemeldet wurden – Volkskundlich gesehen relativ junges Brauchtum kam vor 125 Jahren auf und erfreut sich gleichbleibender Beliebtheit: Umzüge, Martinsfeuer, Martinswecken Mechernich – Schon die fränkischen Vorfahren in Eifel und Voreifel verehrten den Heiligen Martin, doch geordnete Martinszüge, -feuer und -wecken zu seinen Ehren kamen erst vor rund 125 Jahren auf. Hauptsächlich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorfreude auf „Meischenisch“

Höhner, Bläck Fööss, Brings, Paveier und Kasalla gehen bei „Jeck senn, laache, Musick maahe“ am 22. und 23. November in der Dreifachturnhalle im Schulzentrum an den Start – Kartenvorverkauf für Kultveranstaltung der Satzveyer Junggesellen beginnt am Freitag, 8. November, 11 Uhr Mechernich – „Nix mit »Au Revoir«: Höhner sind wieder dabei“, titelten der Euskirchener und der Schleidener „WochenSpiegel“ in einer…

Weiterlesen