Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Großer Andrang bei Tafel-Eröffnung

Seit dem 8. Mai hat die Kaller Tafel in der Alten Schule wieder geöffnet – Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen – Maskenpflicht auch beim Warten Kall – Grellgrüne Farbspritzer befinden sich auf Harry Wegges Schuhen. Auch seine Fingerkuppen glänzen in dieser auffälligen Farbe. Sie stammt von den Abstandsmarkierungen, die er vor der Alten Schule in Kall aufgesprüht hat. An diesem Freitag, 8….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Unerlaubter Grabschmuck muss weg

An sogenannten abgeräumten Grabstätten und Reihengräbern unter Bäumen – Sie behindern aktuell Pflege- und Mäharbeiten auf den Friedhöfen – Von Allerheiligen bis Ostern drückt die Stadt ein Auge zu und duldet dort Blumengestecke, Grableuchten und Gedenksteine Mechernich – Rund 2.500 Gräber befinden sich auf dem Friedhof an der alten Kirche. Um diese Grabstätten herum gibt es enorm viel Grün und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zwei Kläranlagen werden stillgelegt

Anlagen in Floisdorf und Glehn sind stark sanierungsbedürftig und eine Sanierung laut Erftverband unrentabel – Abwasser wird dort zukünftig nur gesammelt und dann über das Pumpwerk Eicks bis zum Gruppenklärwerk nach Obergartzem-Enzen geführt – Projekt ist Teil des Masterplans 2025 Mechernich – Die Kläranlagen Floisdorf und Glehn sollen stillgelegt werden. „Aus Rentabilitätsgründen“, erklärt Mario Dittmann, Betriebsleiter der Stadtwerke Mechernich. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fast alle sind wiedergekommen“

Mechernicher Tafel hat wieder geöffnet – Etliche neue Gesichter, weil das corona-bedingte Kurzarbeitergeld nicht reicht – Hygienemaßnahmen eingeführt – Hilfsorganisation erfuhr viel Unterstützung aus der Mechernicher Bevölkerung in den zurückliegenden Wochen Mechernich – Es ist Freitag, kurz vor zehn Uhr, in Mechernich. Die ersten Kunden stehen schon Schlange vor der Tür, die sich gleich öffnen wird. Seit gut einer Woche…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Manöverfahrten bis Mechernich

Dauner Elektronikkämpfer üben Ende Mai VIP-Patrouillen in Afghanistan zwischen Schavener Heide und Lorbach Mechernich-Firmenich/Lorbach – Transportpanzer Fuchs und andere Fahrzeuge werden bei einer militärischen Übung zwischen Dienstag, 26., und Donnerstag, 28. Mai, auch außerhalb des Truppenübungsplatzes Schavener Heide im Mechernicher Stadtgebiet eingesetzt. Das teilte Silvia Jambor, Teamleiterin Ordnungsamt und Bürgerservice, von der Stadtverwaltung Mechernich mit. Die Übung dient der Vorbereitung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lichtblick in freudloser Zeit“

Buch und CD über die Eifel-Gäng erscheint im Herbst: „Hände hoch, es wird lustig!“ – Mit Geschichten, Verzällchen, Liedern und vielen, vielen Bildern zum Lesen, Lachen, Liederträllern Mechernich/Nettersheim/Hillesheim – Seit ihrem ersten gemeinsamen Auftritt im Jahr 2012 machen sie die Eifeler Bühnen unsicher: Troubadour Günter Hochgürtel, Krimi-Komödiant Ralf Kramp und Mundart-Spezialist Manfred Lang. „Einer singt, einer liest und einer trägt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wieder Gottesdienste

Evangelische Kirche in Roggendorf startet ab Christi Himmelfahrt (21. Mai), in Blankenheim ab 24. Mai – Weiter geht es wöchentlich im Wechsel – Um Voranmeldung wird gebeten Mechernich-Roggendorf/Blankenheim – „Gottesdienst ist für uns wesentlich. Aber noch wesentlicher und wichtiger ist der Schutz des Nächsten“, sagt Pfarrerin Susanne Salentin. Die evangelische Gemeinde werde deshalb „behutsam“ wieder mit den Gottesdiensten beginnen. „Sorgfältig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Einschulung auch ohne Schularzt

1900 i-Dötzchen werden im August eingeschult -Schuleingangsuntersuchungen sind allerdings aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht möglich Mechernich/Kreis Euskirchen – Im Kreis Euskirchen beginnt für knapp 1900 „i-Dötzchen“ im August der Ernst des Lebens. Üblicherweise wird jedes Kind vor seiner Einschulung schulärztlich untersucht – und mit rund 1.250 Kindern ist dies auch bereits geschehen, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Allerdings werden demnach weitere…

Weiterlesen