Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Freilichtmuseum an Pfingsten geöffnet

Einige historische Häuser und die „WirRheinländer“-Ausstellung können besichtigt werden – Zugänglich ist auch die Bockwindmühle nach einer längeren Restaurierungsphase – Eintritt ist frei Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist an allen drei Pfingsttagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist jeweils um 16.30 Uhr, teilt das Museum mit. „Die ersten Wochen nach Wiedereröffnung haben gezeigt, dass die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Messen an Pfingsten

Termine der GdG St. Barbara für Juni Mechernich – Die GdG St. Barbara lädt auch am Pfingstwochenende zu Messen in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich ein: Am Samstag, 30. Mai, 17 Uhr und 19 Uhr, sowie am Sonntag, 31. Mai, und Montag, 1. Juni um 9 Uhr und 11 Uhr. Die traditionelle Echternacher Springprozession ist zwar abgesagt worden,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadtbücherei auch freitags offen

Von neun bis zwölf Uhr – Ab dem 5. Juni – Einbahnstraßenregelung gilt weiterhin – Zugang über die Bahnstraße 26, Ausgang Richtung Rathaus – Jahreskarte „all inklusive“ kostet 27 Euro im Jahr Mechernich – Die Stadtbücherei, Bahnstraße 26, hat seit Ende April wieder geöffnet – bisher an vier Tagen in der Woche. „Nun kommt auch wieder der Freitag dazu“, teilt…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Eifel-Therme Zikkurat öffnet noch nicht

Grund sind zusätzliche Arbeiten am Außenbecken und am Sportbecken Mechernich – Die Wiedereröffnung der Eifel-Therme Zikkurat nach der Corona-bedingten Zwangspause wird verschoben werden müssen. Das teilt Geschäftsführer Thomas Hambach am Dienstag, 26. Mai, mit. Grund sind zusätzliche Arbeiten am Außenbecken und am Sportbecken. Die Eifel-Therme Zikkurat hat die besucherlose Zeit für bauliche Instandsetzungen und außerordentliche Renovierungsarbeiten genutzt. Die Arbeiten laufen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bienen ein Zuhause bieten

Mittlerweile 30 insektenfreundlich bepflanzte Blumenkübel in Kallmuth verteilt – Glücksteine und Steinpferdchen liegen zur Selbstabholung gegen Spenden in der Kirche aus – Blumenpaten gesucht Von Mirco Meuser Mechernich-Kallmuth – Es blüht und gedeiht einmal mehr in Kallmuth. Bereits im dritten Jahr haben die Junggesellen des Dorfes Blumenkübel aufgestellt. „Als wir 2018 damit angefangen haben, waren es 20, mittlerweile sind wir…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jetzt ist der Backofen dran

Deutsche Stiftung Denkmalschutz gibt 15.000 Euro für Restaurierung des historischen Schätzchens – Fachwerkwände und Dachstuhl des Antweiler Backhauses sind bereits saniert worden – Interessenten an einem Backtag können sich melden Mechernich-Antweiler – Die ersten Schritte sind bereits erfolgreich gemeistert. Benedikt Freiherr Raitz von Frentz setzt alles daran, das alte Backhaus auf der Burg in Antweiler vor dem Zerfall zu retten….

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Alles auf Anfang“

Lit.Eifel 2020 und Literaturhaus Nettersheim: Nachwuchsautoren für Teilnahme am Eifeler Jugendliteraturpreis 2020 gesucht – Preisverleihung bei 8. Eifeler Buchmesse am 21. November geplant – Einsendeschluss für Beiträge ist Montag, 7. September Nordeifel/Nettersheim – Die Lit.Eifel 2020 und das Literaturhaus Nettersheim rufen Nachwuchsautor/innen zur Teilnahme am siebten Eifeler Jugendliteraturpreis auf. Das Überthema der Geschichten lautet diesmal „Alles auf Anfang“. „Hinfallen und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

K.O.T. öffnet wieder in „analoger Welt“

Ab Montag, 25. Mai, an drei Tagen die Woche: montags, mittwochs und donnerstags – 15 Kinder- und Jugendliche maximal – Öffnungszeiten werden aufgeteilt in zwei Blöcke – Anja Lehmann und Gunnar Simon waren auch in Corona-Zeiten für ihre Schützlinge da Mechernich – Die Räume der Jugendeinrichtung „K.O.T.“ in Mechernich sind zurzeit noch ungewohnt menschenleer. Kein Kinderlachen, kein Tischkicker-Wettkampf um Ball…

Weiterlesen