Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

„Wir sind wieder für Sie da!“

Mechernicher Bergbaumuseum öffnet ab Samstag, 16 Mai wieder für Besucher – Um Voranmeldung wird gebeten – Günter Niessen weist auf Schutzmaßnahmen hin Mechernich – „Wir sind wieder für Sie da!“ Günter Niessen, Vorsitzender des Bergbaumuseums, freut sich riesig, diese Nachricht nach langen Wochen der Schließung verkünden zu können. Die Grube Günnersdorf und das dazugehörige Bergbaumuseum öffnen ihre Pforten wieder ab…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Arbeiten laufen auf Hochtouren

Eifel-Therme Zikkurat nutzt corona-bedingte Zwangspause für bauliche Instandsetzungen – Wiedereröffnung für Anfang Juni geplant – Schaden am Außenbecken ist ein Versicherungsfall Mechernich-Firmenich – Der landesweit gültige „Nordrhein-Westfalen-Plan“ sieht nach dem Corona-Lockdown nun ein stufenweises Öffnen von Freizeit- und Sportbetrieben vor. Demnach dürfen Schwimmer in Freibädern ab dem 20. Mai wieder ihre Bahnen ziehen. Die Eifel-Therme Zikkurat hat zwar ein Außenbecken…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ein wirklich guter Betrieb“

Dietmar Altenburg stellte im Stadtrat Gutachten zur Eifel-Therme Zikkurat vor und hat reichlich lobende Worte für den Mechernicher Schwimmbadbetrieb – Geschäftsführer Thomas Hambach und Betriebsleiter Christian Klein bleiben weiterhin an der Spitze des Betriebes Mechernich/Firmenich – Dietmar Altenburg ist ein Mann klarer Worte. „Ich bin hier nicht der Zuckerstreuer“, stellte er eingangs fest. Er präsentierte im Stadtrat die Ergebnisse aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In Corona-Zeiten hält man zusammen

Ursula Ebels und Maria Schreiner überreichen 1.500 Euro an den Förderverein der KGS Kommern – Helferinnen hatten für das Nähen von Mund- und Nasenmasken so „manche Sonntagsstunde“ geopfert – Das Geld stammt aus der Aktion „Die Nähmaschinen rattern unermüdlich“  Mechernich-Kommern – Ursula Ebels ist glücklich. Sie konnte jetzt das gesammelte Spendengeld aus der Aktion „Die Nähmaschinen rattern unermüdlich“ an den…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kalpers-Konzert wird verschoben

Absage des Termins am 13. Juni wegen Corona – „DEIN ist mein ganzes HERZ“ findet am 7. Mai 2021 statt – Der Preis für bereits gekaufte Karten wird erstattet Mechernich/Euskirchen – Das Konzert von Johannes Kalpers zugunsten des Fördervereins für das Hospiz Stella Maris am 13. Juni im Stadttheater Euskirchen wird auf Freitag, 7. Mai 2021, verschoben. Dies teilte der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

14 von 15 bereits unter dem Grenzwert

In der Wasseraufbereitungsanlage Düttling waren am Freitag bei einer Kontrolle leicht erhöhte Werte für Blei im Trinkwasser festgestellt worden – Bei den neuen Proben liegt Hergarten noch leicht über dem Grenzwert – Vorsorglich soll das Trinkwasser in den betroffenen Ortschaften weiterhin nicht für Kinder unter zwei Jahren verwendet werden Mechernich/Düttling – In der Wasseraufbereitungsanlage Düttling waren am Freitag (8. Mai)…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Wir zeigen Werte!“

Wegen Corona eher stille, aber atmosphärisch dichte Museumssaisoneröffnung des Roten Kreuzes in Vogelsang – Museumsgründer Rolf Zimmermann: „Demokratie heißt, politisch streitbar im Detail, aber einig im Kampf um Menschenrechte und Menschenfreundlichkeit“ Schleiden-Vogelsang – „Es geht nicht in erster Linie darum, Gegenstände zu zeigen – wir vermitteln humanitäre Werte und Haltung“: Mit diesem Satz brachte Rotkreuz-Museums-Mentor Rolf Zimmermann am Freitagabend auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sanierung Johannesweg startet

Für den ersten Bauabschnitt wird eine Vollsperrung der Straße vom Bahnhofsberg aus bis zum Knappenweg notwendig – Umleitung wird ausgeschildert und führt über Stiftsweg und St.-Elisabethstraße – Zufahrt zu Wohngebieten werden mit Sonderlösungen möglich gemacht Mechernich – Ab Montag, 18. Mai, startet die umfangreiche Sanierung des Johanneswegs. „Die Anwohner werden sich auf alle Fälle umstellen müssen, was ihre üblichen Fahrwege…

Weiterlesen