Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Kein Weihnachtsmarkt an Kakushöhle

Eiserfeyer Bürgerverein sagt alle geplanten Veranstaltungen für 2020 ab – Und ruft gleichzeitig dazu auf, bunte Laternen an St.-Martin, 11. November, ins Fenster zu stellen: „Lasst uns ein Licht in die Welt tragen“ Mechernich/Eiserfey/Dreimühlen – „Zu unserem größten Bedauern müssen wir leider aufgrund der Corona-Pandemie alle noch geplanten Veranstaltungen für 2020 absagen“, teilt der Bürgerverein Eiserfey/Dreimühlen/Vollem mit. Da der Bürgerverein…

Weiterlesen
AllgemeinSalvatorianerkloster Steinfeld

„Was bedeuten wir Beethoven?“

Hommage an einen außergewöhnlichen Komponisten mit ungewöhnlichen Fragen aus ungewohnter Perspektive: „Klassik im Kloster Steinfeld“ diesmal mit dem Dirigenten Dirk Joeres, dem Philosophen Gerd B. Achenbach und dem Pianisten Knut Hanßen Kall-Steinfeld – 2020 ist Beethovens 250. Geburtsjahr – und alle huldigen ihm. Der Hype um einen der größten großen Komponisten geht natürlich auch am Kloster Steinfeld nicht spurlos vorüber….

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Wir haben eine Verantwortung“

8. Eifeler Buchmesse in Nettersheim wegen Corona abgesagt – Verleihung des Jugendliteraturpreises findet in kleinem Rahmen statt Nettersheim/Eifel – „Die diesjährige Buchmesse ist abgesagt.“ Das teilt Jochen Starke im Namen der Veranstalter mit. Zum achten Mal wollten am Samstag, 21. November, und Sonntag, 22. November das Literaturhaus Nettersheim und die Lit.Eifel eine große Vielfalt an Veröffentlichungen aus der Region präsentieren….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Gründungsgedenktag abgesagt

Communio in Christo verzichtet vor- und fürsorglich auf das jährliche Treffen mit Christen und Klerikern aus aller Welt, das 2020 für den 28. November geplant war Mechernich – Eigentlich hatte der mit Mutterhaus in Mechernich ansässige Ordo Communionis in Christo für Samstag, den 28. November, seinen diesjährigen, insgesamt 36. Gründungsgedenktag vorbereitet. Er sollte unter Corona-Sicherheitsvorkehrungen am ersten Adventssamstag um 10…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

“Greesberger” sagen Session ab

Davon betroffen sind unter anderem die Proklamationssitzung, Mundartmesse und Herrensitzung als auch der traditionelle Rosenmontagszug mit After-Zoch-Party Mechernich-Kommern – „Angesichts der hohen Corona Fallzahlen, müssen wir alle Verantwortung übernehmen und werden alle karnevalistischen Aktivitäten für die Session 2020/21 absagen“, das teilt der Sprecher der Karnevalsgesellschaft Greesberger, Günter Schmitz, am heutigen Donnerstag, 22. Oktober, mit. Von der Absage betroffen sind demnach…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Lesung Pierre Jarawan verschoben

Die für Montag, 9. November, vorgesehene Lit.Eifel-Veranstaltung des Autors im Rittersaal von Burg Stolberg ist Corona-bedingt jetzt neu für das Frühjahr 2021 geplant – Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit Stolberg – Eigentlich wollte Pierre Jarawan am 9. November aus seinem Roman „Ein Lied für die Vermissten“ im Rittersaal von Burg Stolberg lesen. Corona-bedingt wird die Lit.Eifel-Veranstaltung jedoch verschoben. Die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Keine Wanderung an Silvester

Organisatoren sagen die historische und beliebte Führung durch das Bergschadensgebiet, die alljährlich am 31. Dezember stattfindet, Corona-bedingt für 2020 ab Mechernich – „Die derzeitige Entwicklung der Corona-Pandemie, die auch im Kreis Euskirchen die Zahl der Neuinfizierten steigen lässt, veranlasst uns, die für den 31. Dezember vorgesehene Silvester-Wanderung nicht durchzuführen“, teilt Günter Nießen, Vorsitzender des Fördervereins Bergbaumuseum, mit.   Die Veranstaltung…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

„Rassismus ist ein Massenphänomen“

Dritter Fachtag „Kompetenz Integration“ in Vogelsang – Deutsches Rotes Kreuz als Partner – Michael Kehren leitete Workshop zum Thema Antisemitismus Schleiden-Vogelsang – Betrachtet man die Historie der einstigen NS-Ordensburg in Vogelsang, ist es immer noch etwas Besonderes, wenn man sieht, was aus dem Ort in den vergangenen Jahren geworden ist. Auch dank des Deutschen Roten Kreuzes, das dort unter anderem…

Weiterlesen