Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Papst schreibt für Communio

Der Publizist und Schönstatt-Pater Rudolf Ammann baute im renommierten Würzburger Echter Verlag eine eigene Reihe für den in Mechernich gegründeten Ordo Communionis in Christo auf Mechernich/Würzburg – Weitgehend unbemerkt von der regionalen Öffentlichkeit hat der beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich und Blankenheim wirkende Schönstatt-Pater Rudolf Ammann im Würzburger Echter Verlag eine erfolgreiche „Edition Communio“ aufgebaut. Explizit die beiden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Faktor Familienfreundlichkeit

Digitale, kostenlose Informationsveranstaltung für „KMU“ Mechernich/Kreis Euskirchen – Das „Kompetenzzentrum Frau und Beruf“ der Region Aachen und die Struktur- und Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) aus der Region am Donnerstag, 26. November, von 15 bis 16:30 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung rund um den Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit an. Die Teilnehmer erfahren, wie sie ihr Unternehmen familienfreundlich und zukunftsfähig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zweiter Corona-Fall am GAT

Aktuell befinden sich 40 Schüler, eine Lehrerin und zwei Lehrer der Mechernicher Einrichtung in Quarantäne – Einen direkten Zusammenhang zwischen den beiden Infizierten gibt es nicht Mechernich – Am Mechernicher Gymnasium Am Turmhof (GAT) gibt es einen weiteren Corona-Fall unter den Schülern. „Nach Montag haben wir nun einen zweiten bestätigten Fall. Einen direkten Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gibt es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

GAT meldet Corona-Fall

Enge Kontaktpersonen der „Kategorie 1“ wurden ermittelt und erhalten einen Testgutschein Mechernich – Das Gymnasium Am Turmhof (GAT) meldet einen Corona-Fall an der Schule. „In unserer Schule ist bei einem Kind ein vom Kreis-Gesundheitsamt bestätigter positiver Nachweis auf Corona erfolgt. Die direkt Betroffenen wurden durch die Schule oder durch das Gesundheitsamt bereits informiert“, teilt Schulleiter Micha Kreitz mit. Die Schule…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Drachentöter, Burg und Lore

Mit den an den Ortseingängen Kallmuths frisch aufgestellten Objekten, die von Franz Kruse entworfen worden sind, wird Heimat-Geschichte sichtbar gemacht und näher gebracht – Sponsoren für „markante“ Rotbuchen gesucht Kallmuth – Es ist vollbracht. An den Ortseingängen von Kallmuth wird in großen „Bildern“ die Geschichte des kleinen Eifel-Dörfchens „erzählt“. In der Hauptrolle auch ein legendärer christlicher Heiliger: Georg, der Drachentöter….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kein Einlass im Freilichtmuseum

Ab Montag, 2. bis voraussichtlich 30. November bleibt die LVR-Einrichtung in Kommern geschlossen Mechernich-Kommern – Das LVR-Freilichtmuseum Kommern schließt wegen der rasant gestiegenen Fallzahlen des Corona-Virus seine Pforten vom 2. November bis 30. November. Der Museumsleiter Dr. Josef Mangold dazu: „Die vergangenen Monate seit dem Lockdown im Frühjahr haben gezeigt, dass unsere Besucherinnen und Besucher unsere Vorsichts- und Hygienemaßnahmen sehr…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

„Felder bis an den Horizont“

Alina Herbing fesselt die Besucher der Lit.Eifel-Lesung in der Jugendhalle Vlatten mit ihrem viel gefeierten Erstlingsroman „Niemand ist bei den Kälbern“ Vlatten – Ein Milchviehbetrieb mitten in der ländlichen Ödnis ist der zentrale Ort des vielgefeierten Debüts von Alina Herbing. Sie liest aus Ihrem Erstlingswerk „Niemand ist bei den Kälbern“ bei der Lit.Eifel in der Jugendhalle Vlatten und hinterlässt eindrückliche…

Weiterlesen
AllgemeinLit.Eifel

Willi Achten liest in Festhalle Abenden

Neuer Veranstaltungsort: Der mehrfach preisgekrönte Autor liest bei der Lit.Eifel aus seinem neuen Roman „Die wir liebten“ am Mittwoch, 28. Oktober, um 19.30 Uhr, nicht im Rittersaal des Burgrestaurants in Nideggen, sondern stattdessen in der Festhalle Abenden, Rurweg 10 – Keine Pause und keine kulinarische Stärkung – Weitere Tickets verfügbar Nideggen/Abenden – Bei der Lit.Eifel-Lesung von Willi Achten am Mittwoch,…

Weiterlesen