Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinStadt Mechernich

Geste(n) der Verbundenheit

„Türchen“ des GAT-Adventskalenders der besonderen Art sorgen jeden Tag für Freude im Barbarahof Mechernich – Ohne Staunen kommt man an dem Werk nicht vorbei: Ein überdimensionaler, von Schülern des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) entworfener Adventskalender steht im Foyer des Seniorenzentrums „Barbarahof“ und bereitet den Bewohnern und Angestellten viel Freude in der Vorweihnachtszeit. „Leider konnten der Barbarahof und das GAT in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr regionale Lebensmittel!

Verbraucher äußern in Umfrage unmissverständlich ihre Wünsche – Ergebnis auch für die Stadt Mechernich repräsentativ – Corona-Krise befeuert Ab-Hof-Verkauf Mechernich – 75 Prozent der Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „YouGov“ im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) begrüßt die Umfrageergebnisse. Viele Bürger legen Wert auf regionale Erzeugung:…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vermitteln, Vorantreiben, Vorangehen

Langjährige Ortsvorsteher wurden in der letzten Ratssitzung 2020 verabschiedet – Ferdinand Ley geht nach 28 Jahren im Amt in den „Ruhestand“– Auch Rudi Mießeler, Jürgen Hamacher, Hermann-Josef Koch und Heinz Theo Wolfgarten scheiden nach mehr als zwei Jahrzehnten aus Mechernich – Bescheiden tritt Ferdinand Ley nach vorne. Kein Arme-nach-oben-recken, wie es Formel-Eins-Fahrer nach einem erfolgreichen Rennen auf dem Siegerpodest so…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rekordergebnis im Corona-Jahr

Lückerather Grundschülerfamilien packten 115 Hilfepakete für bedürftige Familien der Mechernicher „Tafel“ – Ausgabe am Donnerstag, 17. Dezember, ab 14 Uhr Mechernich/Lückerath – Zwei Dutzend Kinder schleppten Pakete zum Lieferwagen der Mechernicher „Tafel“, der auf dem Schulhof geparkt hatte. Eine Schülerin zählte. „Kannste schon bis Hundert?“: Die Frage lag dem Reporter auf der Zunge, aber die Drittklässlerin konnte souverän sogar bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kostenloses Konzert in Heimen

Mechernicher Sängerin Dorina Santers und ihr Mann Matthias Möller wollen weihnachtliche Melodien spielen für diejenigen, denen es im Moment nicht so gut geht – Senioren- und Pflegeheime können Termine anfragen Mechernich – Anderen, denen es gerade nicht so gut geht, schöne Momente und Melodien zu geben, das haben sich Sängerin Dorina Santers und ihr Mann Matthias Möller auf die Fahne…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Vussem leuchtet im Advent“

Ein ganzes Dorf als „begehbarer Adventskalender“: 24 Familien und Häuser beteiligen sich mit individuell illuminierten Fenstern – Eine Idee von Sabrina Empt und Ellen Pickartz, die vom neuen Ortsvorsteher Carsten und seiner Frau Ellen Vogel unterstützt wurde Mechernich-Vussem – Pandemie schafft Not – und Not macht erfinderisch: Statt die Köpfe in den Sand zu stecken, haben die Vussemer ihr Dorf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bundesweite Zertifizierung angestrebt

In der Düttlinger Trinkwasseraufbereitungsanlage hat sich das testweise eingesetzte „GEH“-Verfahren bestens bewährt – Blei-Gehalt im Trinkwasser kann damit auf einen fast nicht mehr nachweisbaren Wert gebracht werden – Nur alte Ablagerungen im Leitungsnetz sorgen aktuell noch für minimale Schwankungen – Stadtwerke ziehen hochzufrieden Bilanz Mechernich/Düttling – „Wir haben geprüft, Proben entnommen und untersucht wie die Wahnsinnigen“, berichtet Dittmann über die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Hoch oben auf der Leiter

Kinder der KGS Kommern schmückten den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz Mechernich-Kommern – Der auf der obersten Sprosse der Leiter stehende Zweitklässler streckt sich ganz lang, um einen gold-gelb-glänzenden Stern an den Zweig des großen Tannenbaums auf dem Arenbergplatz zu hängen. Er und seine Mitschüler der KGS Kommern schmückten mit Schulleiterin Maria Cloot-Schmich und Klassenlehrer Frank Drehsen eifrig den Weihnachtsbaum auf…

Weiterlesen