„Ausgleichender Charakter“
Nachruf zum Tode des langjährigen Bergbuirer Ortsvorstehers und Mechernicher Ratsvertreters Paul Beul (95)
Mechernich-Bergbuir – Paul Beul war ein eher stiller Mensch, aber als Ortsvorsteher von Bergbuir und Ratsherr in Mechernich sehr effizient. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick dankte ihm in einem Nachruf der Stadt für sein jahrzehntelanges Wirken im Dienst seines Dorfes und seiner Mitmenschen.
Beul war im November im hohen Alter von 95 Jahren verstorben. Er gehörte dem Stadtrat von 1989 bis 2004 an und war Mitglied der Unionsfraktion. Von 1984 bis 2014 war Paul Beul zudem Ortsvorsteher seines Heimatortes Bergbuir. Bürgermeister Dr. Schick schreibt: „Sein ehrenamtliches Engagement für die Stadt Mechernich bleibt unvergessen.“
Paul Beul galt als besonnener und mäßigender Charakter. Im Stadtrat wirkte er unter den Bürgermeistern Peter Schüller, Peter Wassong, Heinrich Schaper und Dr. Hans-Peter Schick. Als „Sheriff“ von Bergbuir wurde er von Heinz-Josef Heimbach und Markus Kratz beerbt. Paul Beul war unverheiratet, lebte aber im engen Kontakt mit seiner Schwester, Nichten und Neffe in Voißel.
Paul Beul wirkte als Lehrer in Zülpich und war ein auch kirchlich und sozial interessierter Zeitgenosse. „Ich werde ihn nicht vergessen und wir wollen auch im Rathaus und in der Politik versuchen, ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren“, sagte Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick dem Mechernicher „Bürgerbrief“.
pp/Agentur ProfiPress