Vollsperrung „In der Eule“
Brücke wird neu gebaut: Von Mitte Januar bis voraussichtlich Ende Mai – Maßnahme soll Hochwasserschutz für Kommern verbessern – Neubau wird geringfügig anders positioniert, das Bleibach-Bachbett an dieser Stelle um ein Meter breiter
Mechernich-Kommern – Die Brücke „In der Eule“ wird von Mitte Januar bis voraussichtlich Ende Mai komplett gesperrt. Das teilt Jörg Nußbaum von der Stadtverwaltung Mechernich mit. Grund ist der Abriss und Neubau des in die Jahre gekommenen, maroden Brückenbauwerks.

Umfahrungsmöglichkeiten bestehen über Mechernicher Weg, Hüllenstraße oder Pützgasse. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.
Die Brücke soll mit der Maßnahme um einige Zentimeter angehoben und geringfügig anders positioniert werden. Gleichzeitig wird das Bachbett um einen Meter verbreitert, was nach Angaben des Nideggener Planers Lorenz Cornelissen den Durchfluss des Bleibachs und damit die Entwässerungssituation bei Hochwasser oder Starkregen nicht nur vor Ort, sondern auch im Ort erheblich verbessern würde.
Die bisherige Breite der Fahrbahn wird beibehalten und außerdem ein durchgehend anderthalb Meter breiter Gehweg angelegt.
pp/Agentur ProfiPress