Aktuelles

Die GenoEifel wächst und wächst

Zweite Generalversammlung der Generationengenossenschaft in Kall – Mittlerweile 183 Mitglieder – Zahl der Aufsichtsratsmitglieder verdoppelt – Zahlreiche Ziele formuliert Kall – Es war eine faustdicke Überraschung, mit der auch die beiden Vorstände der GenoEifel eG – die Generationengenossenschaft, Malte Duisberg und Karl Vermöhlen, nicht gerechnet hatten. Bei der zweiten Generalversammlung, die im evangelischen Gemeindezentrum in Kall stattfand, sollte unter anderem…

Weiterlesen

GenoEifel in der Lokalzeit Aachen

Am Dienstag, 5. Juni, wird die Generationengenossenschaft im WDR-Fernsehen vorgestellt – Live-Interview mit Vorstandssprecher Malte Duisberg im Studio Eifel/Aachen – Die GenoEifel eG – die Generationengenossenschaft präsentiert sich am Dienstag, 5. Juni, 19.30 Uhr, in der Lokalzeit Aachen im WDR-Fernsehen. Einen ganzen Morgen begleitet ein Fernsehteam Koordinatorin Corinne Rasky bei drei Begegnungen zwischen Helfern und Hilfesuchenden. Rasky wird außerdem am…

Weiterlesen

TV-Tipp für Dienstag, 17. April, 20:15 Uhr im WDR

Abenteuer Erde „NRW – Land der Talsperren“ mit faszinierenden Einblicken in den Nationalpark Eifel Schleiden-Gemünd, den 13.04.2018. Wald, Wasser und Wildnis – das erleben Besucher im Nationalpark Eifel, im „Urwald von Morgen“, hautnah. Abenteuer Erde widmet sich am Dienstag, 17. April um 20.15 Uhr im WDR in der Sendung „NRW – Land der Talsperren“ den facettenreichen Lebensräumen, die unsere Talsperren…

Weiterlesen

„PeLo“ Könen und sein „Meschenisch“

Am 10. Oktober in „Hier und Heute“ und bis Herbst 2018 in der WDR-Mediathek: Sechs-Minuten-Kurzportrait der Stadt am Bleiberg und ihrer Bewohner Mechernich – Sein Bild von Mechernich gab der Regionalhistoriker Peter Lorenz Könen am Dienstag, 10. Oktober, in der WDR-Sendung „Hier und Heute“ preis. Das sechsminütige Kurzportrait der Stadt am Bleiberg und ihrer Menschen ist ab sofort und bis…

Weiterlesen