Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Wachendorf

AllgemeinStadt Mechernich

Trinkwasser abkochen!

Betroffen sind die Ortschaften Antweiler, Lessenich, Wachendorf und Billig – „Enterokokken“ (eine in 100 ml) festgestellt Mechernich-Antweiler/-Lessenich/-Wachendorf/Billig – Soeben wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Mechernich-Antweiler des „Verbandswasserwerks Euskirchen GmbH“ ausgesprochen. Das teilte der Kreis der Stadtverwaltung Mechernich mit. In Trinkwasserproben in der Hoch- und Sammelbehälteranlage Antweiler wurden „Enterokokken“-Bakterien (eine in 100 ml) festgestellt. Betroffen sind demnach die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Mai nach Rom und Pompeji

Diethard Eichinger-Hess organisiert von Mechernich aus Wallfahrten in die Ewige Stadt Mechernich-Kommern/Wachendorf – Seit 2009 wird aus dem Stadtgebiet Mechernich im Turnus von drei Jahren eine Pilgerfahrt nach Rom organisiert und durchgeführt. Für die nächste Auflage der Wallfahrt vom 2. bis 9. Mai 2024 sind noch einige Plätze frei. Das teilt der langjährige Organisator Diethard Eichinger-Hess der Presse mit. Es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausweichtermin für die blaue Tonne

Papiersammlung in Antweiler und Wachendorf am Freitag Mechernich-Antweiler/-Wachendorf – Den meisten Bürgerinnen und Bürgern aus Antweiler und Wachendorf wird aufgefallen sein, dass ihre blauen Tonnen am vergangenen Samstag nicht geleert wurden. Nachgeholt wird die Papiersammlung am kommenden Freitag, 4. August. Dies gab nun Lothar Hilgers vom Team Abfallwirtschaft der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt und ergänzte: „Bitte stellen Sie daher die blauen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Im Buch kämpft Alyssa ums Überleben

Die 16-jährige Wachendorferin Julia Abel hat mit „Gestohlener Name“ ihren ersten Roman veröffentlicht – Im Gespräch mit Wochenspiegel-Redakteur Michael Nielen sagt sie: „Ich bin megastolz und liebe mein Buch“ Mechernich-Wachendorf – Die Entstehungsgeschichte ihres ersten Romans, den sie selbst als eine Mischung aus Krimi und Thriller bezeichnet, ist dabei fast so spannend wie das Buch selbst. So beginnt Wochenspiegel-Redakteur Michael…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehrfest in Wachendorf

Löschgruppe feiert am 27. und 28. Mai – Viel Programm Mechernich-Wachendorf – Wenn leckere Speisen vom Grill, Pommes Frites, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen gereicht werden, eine Feuerwehr-Hüpfburg für Kinderbelustigung und eine Fahrzeugausstellung auch für die der Erwachsenen sorgt, ist am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, wieder Feuerwehrfest am Wachendorfer Bürgerhaus. Samstags feiert man ab 19 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Infoveranstaltung: Defi in Wachendorf

Freitag, 12. Mai, 18 Uhr im Bürgerhaus – Elektrischer Lebensretter kam schon dreimal zum Einsatz – Verein „Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.“, Ortsbürgermeister Christof Jansen und Kreis laden ein Mechernich-Wachendorf – Seit rund zwei Monaten hängt er nun schon am Wachendorfer Feuerwehrgerätehaus: ein öffentlicher Defibrillator. Drei Mal kam er in dieser kurzen Zeit schon zum Einsatz – was zeigt, wie…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Naturschutz vor der Haustür

Wachendorfer reinigten Nistkästen in der Kastanienallee – Einige tote Küken und mehrere nicht ausgebrütete Eier zeugen von einem schwierigen Jahr für die Vögel – Die nächste Reinigungsaktion steht fest im Jahreskalender Mechernich-Wachendorf – Rege Teilnahme bei der diesjährigen Reinigung der Nistkästen auf der Kastanienallee in Wachendorf. Der Bürgerverein Wachendorf, der die Patenschaft für die Nistkästen übernommen hatte, hatte zur gemeinsamen…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Bruder-Klaus-Kapellenbauer starb

Hermann-Josef (86) und Trudel Scheidtweiler stifteten vor 15 Jahren die weltbekannte Felsenkirche aus Beton, die der Schweizer Stararchitekt Peter Zumthor entwarf Mechernich-Wachendorf – Hermann-Josef Scheidtweiler ist tot. Der Wachendorfer Landwirt und Unternehmer starb am Dienstag nach Karneval im Alter von 86 Jahren. Bekannt wurde er gemeinsam mit seiner Ehefrau Trudel als Stifter der weltbekannten Bruder-Klaus-Kapelle des Schweizer Stararchitekten Peter Zumthor…

Weiterlesen