Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Sperrung

AllgemeinStadt Mechernich

Mini-Kreisel fertig und freigegeben

Sperrung Satzveyer Straße, Höhe Antoniusstraße, ist aufgehoben – Viergruppige Kita geht zum 1. August an den Start Mechernich/Firmenich-Obergartzem – Die Sperrung der Satzveyer Straße auf Höhe Antoniusstraße ist aufgehoben, das teilen Constantin Hochgürtel vom Straßenwesen der Stadt Mechernich mit. Der vierarmige Mini-Kreisel ist fertig gebaut. Einer der Ausfahrten aus dem Rund führt zur neuen AWO-Kita, die dort zunächst als Provisorium…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wanderparkplatz Katzensteine gesperrt

Von Montag, 28. Juni, ab 17 Uhr, bis Dienstag, 29. Juni, bis 21 Uhr Mechernich – Der Wanderparkplatz an den Katzensteinen wird von Montag, 28. Juni, ab 17 Uhr, bis Dienstag, 29. Juni, 21 Uhr, gesperrt. Darauf weist Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Stadt Mechernich hin. Am Dienstag werde eine Ampel den Verkehrsfluss der Landesstraße 61 regeln. Grund für die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollsperrung Schoßbachstraße ab 5. Juli

Zwei-Millionen-Bauprojekt in Lückerath schreitet voran Mechernich-Lückerath – Die „Schoßbachstraße“, Hauptverbindung zwischen Lückerath und Schützendorf und Zubringer für Schulbusse und Elternautos zur städtischen Mechernicher Grundschule am Bleiberg, wird ab 5. Juli 2021 bis Mitte des Jahres 2022 voll gesperrt. Das teilte Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Stadtverwaltung Mechernich mit. Zurzeit ist die Straße wegen der Tiefbauarbeiten nur halbseitig, aber in beide…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ortsdurchfahrt Lorbach wird gesperrt

Ab Pfingstdienstag, 25. Mai, zunächst für rund drei Wochen, und mindestens für die Dauer der Sommerferien Mechernich–Lorbach – Die Ortsdurchfahrt von Lorbach wird ab Pfingstdienstag (25. Mai) für rund drei Wochen komplett gesperrt. „Weil dort Hausanschlüsse fürs Trinkwasser erneuert werden müssen“, teilt Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Stadt Mechernich mit. Eine Umleitung über Bergheim, Eiserfey, Vollem und Kallmuth wird ausgeschildert….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollausbau zwischen Glehn und Eicks

Während der Baumaßnahme bleibt die „K27“ ab Mitte Mai insgesamt 18 Monate gesperrt Mechernich-Glehn/-Eicks – Der Kreis Euskirchen plant den Vollausbau der Kreisstraße 27 zwischen Glehn und Eicks. Die Arbeiten beginnen Mitte Mai und sollen bis Ende Oktober 2022 fertig gestellt sein. Die Strecke wird dazu für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt sein. Eine weiträumige Umleitung wird ausgeschildert. „Durch den Ausbau…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ortsdurchfahrt Bergheim

Für eine Woche (3. bis 10. März) wird die Eifelstraße erneut gesperrt Mechernich-Bergheim – Wegen Glasfaserarbeiten muss die Eifelstraße in Bergheim erneut gesperrt werden und zwar eine Woche lang, von Mittwoch, 3. März, bis Mittwoch, 10. März. „Es werden Endarbeiten für den Glasfaserausbau vorgenommen“, so Jürgen Winand, zuständiger Mitarbeiter im Straßenwesen der Stadt Mechernich. Eine Umleitung werde ausgeschildert und für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung Katzveyer Bahnübergang

Von Freitag, 19. Februar, sechs Uhr, bis Dienstag, 23. Februar, sechs Uhr – Wegen umfangreicher Instandsetzungsarbeiten Mechernich-Katzvey – Der Bahnübergang Katzvey wird von Freitag, 19. Februar, sechs Uhr, bis Dienstag, 23. Februar, sechs Uhr, für den Verkehr wie auch für Fußgänger gesperrt. Grund sind umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Entsprechende Umleitungsstrecken werden über Mechernich und Kommern ausgeschildert. Sollte in dieser Zeit wieder Schulunterricht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schmidtenloch“ bleibt gesperrt

Bauarbeiten verzögern sich voraussichtlich um vier bis sechs Wochen – Dafür sorgten frostige Temperaturen und alte Versorgungsleitungen Mechernich – Die Zufahrt zum „Schmidtenloch“ bleibt weiter gesperrt, das teilt Mario Dittmann, zuständiger Fachbereichsleiter der Mechernicher Stadtverwaltung, nach der jüngsten Zusammenkunft der Planer mit. Vorgesehen war ursprünglich, den Abschnitt des Johanneswegs Anfang Januar wieder freigeben zu können. Gründe für die Verzögerung seien…

Weiterlesen