Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Corona

AllgemeinGemeinde KallRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Bisher keine Auffälligkeiten“

Der Rotkreuz-Kreisverband ist für die Nachsorge der Geimpften im Impfzentrum in Marmagen zuständig – Seit einem Jahr ist die Hilfsorganisation im Corona-Einsatz Nettersheim-Marmagen – Der Start des Impfzentrums in Marmagen ist gelungen. Frank Gummelt, eigentlich Kreisverbandsarzt des Roten Kreuzes, sprach in seiner Funktion als Ärztlicher Leiter der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis Euskirchen von einem bislang reibungslosen Ablauf ohne Störfälle. Landrat…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Therme spendet dem DRK Coronatests

1500 Corona-Schnelltests übergab Mirja Bernardy, Geschäftsleiterin der Therme Euskirchen, an Rolf Klöcker und Thomas Heinen vom Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen – Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen freut sich über eine materielle Spende der Thermen & Badewelt Euskirchen GmbH. DRK-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker und der Bereichsleiter Einsatzdienste, Thomas Heinen, nahmen 1500 Corona-Schnelltests von Mirja Bernardy, Head of Therme (Geschäftsleiterin) in Euskirchen, entgegen. „Diese Tests helfen uns…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Corona-Häcksler in Heimarbeit

Friedel Meuser und „Greesberger“ machen mit beim Wettbewerb „Karnevalswagen för ze Hus“ – Dreigestirn mit Prinz Covid-XIX, Bauer Pandemius und Jungfrau Corona – Abstimmen für Corona-konformen „Zoch“ Kommern/Katzvey – Prinz Covid-XIX, Bauer Pandemius und Jungfrau Corona haben im Karnevalswagen der KG Greesberger aus Kommern Platz genommen. Hans Süper, der legendäre rheinische Karnevalsbarde und „Flitsch“-Mandolinen-Zupfer im Colonia-Duett, fährt auch mit im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Rotes Kreuz schult Militär

Bundeswehr im Schnelltest-Einsatz – 26 Soldatinnen und Soldaten unterstützen Seniorenheime im Kreis Euskirchen Kreis Euskirchen – Die Bundeswehr bleibt ebenso wie das Deutsche Rote Kreuz in der Pandemiebekämpfung ein starker Partner für den Kreis Euskirchen: Am Montagmorgen begrüßte Landrat Markus Ramers ein Kontingent von weiteren 26 Soldatinnen und Soldaten. Sie werden ab sofort in Senioreneinrichtungen im Kreisgebiet eingesetzt, um das…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Kontaktlose Abholung von Medien in der Bibliothek Kall

Kall – Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung ist die Bibliothek Kall weiterhin und bis vorerst einschließlich 14.02.2021 geschlossen. Ab sofort gibt es die Möglichkeit, Medien zur kontaktlosen Abholung in der Bibliothek zu bestellen. Möglich ist dies von Montag bis Freitag, 8 bis 13 Uhr, unter Tel. 02441/ 779552. Bestellungen per Email gehen an die Adresse bibliothek-kall@web.de. Die Abholtermine können individuell vereinbart…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sitzungen werden verschoben

Mechernicher Rat und Ausschüsse tagen alle erst nach dem 14. Februar Mechernich – Mit der bundesweiten Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 14. Februar hat die Stadtverwaltung entschieden, die für Anfang des Monats geplanten Sitzungen der Ausschüsse und des Rates auf spätere Dienstage zu verschieben. Der Ausschuss für Planung, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz tagt daher erst am 16. Februar. Die Ratsmitglieder…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Abhol-Service ausgeweitet

Das Restaurant Brucker kam dem Wunsch der Kundschaft nach – Donnerstag, Freitag und Samstag kann nun auch am Abend Essen bestellt werden – Küchenchef Ben Kromb: „Viele neue Kunden gewonnen“ – Frische Burger sind der Renner Kall – Der vom Restaurant Brucker während der Schließung des Möbelhauses und des Restaurants angebotene Abholservice ist auf die Zeiten am Donnerstag und Freitag…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde KallGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

GenoEifel bietet Impfhilfe an

Generationengenossenschaft hat dem Kreis Euskirchen ihre Unterstützung zugesagt Kreis Euskirchen – Die Generationengenossenschaft GenoEifel eG bietet Menschen, die bei der Corona-Schutzimpfung Hilfe benötigen, ihre Unterstützung an. Das Angebot richtet sich an ältere Menschen und betrifft Planung und Durchführung der Impfaktion. Denn am 1. Februar öffnet das Impfzentrum in der früheren Eifelhöhenklinik in Marmagen seine Pforten. Zuerst werden Menschen über 80…

Weiterlesen