Platt und Barden
Mechernicher Vereinskartellchef Marcel Hembach ging beim „Altentag“ für „Best Ager“ auch selbst in die „Bütt“
Mechernich – Vereinskartellchef Marcel Hembach rief – und 103 über 65Jährige aus dem Kernort Mechernich kamen. „Altentag“ nennt man eine solche Veranstaltung für „Best Ager“, Frauen und Männer im besten Alter, schon lange nicht mehr. Die Fraktion „Ü 65“ ist äußerst aktiv und auf gute Unterhaltung versessen.

Das hatte das Vereinskartell Mechernich mit Ratsherr und Droschkenunternehmer Marcel Hembach an der Spitze auch voll auf dem Schirm und mit Mundart-Spezialist Manni Lang aus Lückerath und der sagenhaften Band „Feytalbarden“ unter der Leitung von Ralf Hochgürtel auch Top-Unterhaltungskünstler engagiert.
Zugaben wurden verlangt und gegeben
Auch Hembach selbst ging zum allgemeinen Gaudium mit zwei originellen Geschichten in die „Bütt“. Für musikalische Unterhaltung und den perfekten Sound sorgte außerdem DJ Noah Klinkhammer aus Wallenthal. Die Besatzung des Restaurants „Magu“, wo die 2019er „Ü 65“-Party stattfand, servierte zu Sketchen und Musik Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und belegte Brötchen.

Blumen von Marcel Hembach und dem Vereinskartell Mechernich bekamen Ingrid Blankenheim und Hubertine Kaes, die auch in diesem Jahr wieder für das Anmeldeverfahren zuständig waren. Die auftretenden Akteure kamen sehr gut an. Die „Feytalbarden“ Ralf, Dirk, Lothar und Günter wurden nicht ohne Zugaben von der Bühne gelassen. Auch die Vortragskünstler Hembach und Lang mussten nachlegen.

Für die „Ü 65“-Teilnehmer ist das Angebot kostenfrei. Finanziert wird es aus dem Budget des Mechernicher Vereinskartells. Für solche Brauchtumspflege stellt die Stadt außerdem allen Vereinskartellen einen Obolus je Einwohner zur Verfügung.
pp/Agentur ProfiPress