Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Feuerwehr übte im großen Stil

Mechernicher Löschzug vier trainierte mobil mit Firma „Traicon-Brandschutz“ – Gefahren elektrischen Stroms, Gasflammen und Brände in geschlossenen Räumen Mechernich-Harzheim – „Die Stadt Mechernich steht beispielhaft für Feuerwehr und bildet mit Kinder-, Jugend- und aktiver Feuerwehr, verteilt auf 15 Löschgruppen und fünf Löschzüge, die größte Freiwillige Feuerwehr im Kreis Euskirchen“, betonte Alexander Kloster von der Feuerwehr Harzheim. Um die Floriansjünger in…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tolle und bunte Stadt“

Gesamtschule Mechernich: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sieben und neun besuchten Lüttich – Viel Programm und Freizeit Mechernich/Lüttich – Zwei Stunden im Bus, Aprilregen und Baustellenchaos konnten die beste Laune der Schülerinnen und Schüler der Mechernicher Gesamtschule nicht mindern, als sie am Lütticher Bahnhof Liège-Guillemins ankamen. Hergeführt hatte sie eine Exkursion der Französischkurse der Jahrgangstufen sieben und neun. Bereits dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kinder schaffen das doch auch!“

„Umwelttag“ an der KGS Kommern erfolgreich – Hotdogs und Getränke verdient Mechernich-Kommern – Ende vergangener Woche war an der Katholischen Grundschule (KGS) Kommern schon früh Hochbetrieb. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich dort Kinder, Lehrerinnen und Lehrer zum alljährlichen „Umwelttag“. Mit Müllzangen, Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken ausgestattet zogen sie durch Kommern, um Müll aufzusammeln. Die Kinder der Stufe eins säuberten den…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Schnäppchen und Selfies

Kindersachen-Flohmarkt auf den Krewelshöfen in Mechernich-Obergartzem und Lohmar am Sonntag, 28. Mai, von 9 bis 15 Uhr – Nach der Schnäppchenjagd leckeres Frühstück und Besuch der Frühlingsschau „Alice im Wunderland“ Mechernich-Obergartzem/Lohmar – Wieder neigt sich ein Monat dem Ende zu – Zeit für die Schnäppchenjagd auf den Krewelshöfen in Mechernich-Obergartzem und Lohmar. Denn an jedem letzten Sonntag im Monat –…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Hier hat jeder einen Platz“

Treffpunkt für Trauernde in den „Trauer-Räumen“ der GdG Mechernich an jedem vierten Freitag im Monat – Impulse, Austausch und Kaffeetafel – Nächster Termin: 26. Mai Mechernich – Mit Trauer und Kummer ist niemand alleine. Um dem Raum für Austausch und Hilfe zu geben, öffnen sich am Freitag, 26. Mai, wieder die Türen des Mechernicher Johanneshauses (An der Kirche, 53894 Mechernich)…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zweites Hosteler Hoffest

22 Aussteller aus der Eifel am 13. und 14. Mai mit dabei – Von Thermomix über Gewürze und Kräuter sowie Esoterik bis hin zu Holzdeko und vieles mehr – Freier Eintritt, Kaffee, Kuchen und Live-Vorstellungen Mechernich-Hostel – „Die Eifel hat so viel zu bieten“, da ist sich Erika Thomas sicher: „Gerade auch mit kleinem Gewerbe.“ Um dieses zu unterstützen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Automatenknacker an der Volksbank

Anwohner notierten das Kennzeichen des Fluchtfahrzeugs und störten die Täter offenbar, die panikartig und vermutlich ohne Beute die Flucht ergriffen Mechernich – Offenbar ohne Beute flohen vier mutmaßliche Geldautomatenknacker am frühen Freitagmorgen in einem hochmotorisierten schwarzen Auto mit Kempen-Krefelder Kennzeichen Richtung Autobahnauffahrt Breitenbenden. Das berichteten Augenzeugen dem Mechernicher „Bürgerbrief“ Die Detonation schreckte zahlreiche Bewohner der Mechernicher Innenstadt kurz vor 5…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

170 Trecker am Start

Traktorfreunde Lückerath hatten Christi Himmelfahrt wieder Tausende Zaungäste beim Oldtimer-Traktorentreffen zu Gast – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zog Christina Schmitz aus Nettersheim als Gewinnerin eines Holder B 10 – Feldgottesdienst und Traktorensegnung am Freitag Mechernich-Lückerath –Christi Himmelfahrt in Lückerath gilt seit einem Jahrzehnt als Geheimtipp für Liebhaber alter landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Geräte. Diesmal waren etwa 170 Zugmaschinen beim Oldtimertreffen am…

Weiterlesen