Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Kissenschlacht trifft Dorfeisenbahn

„Lückerather Kinderkirmes“ seit 43 Jahren der Publikumsmagnet vor allem für Familien mit Kindern am dritten Sonntag im September ab 11 Uhr – Anmeldungen für den Trödelmarkt ab sofort unter (0 24 43) 31 05 16 oder Kesternich@t-online.de Mechernich-Lückerath –Ihre nunmehr 44. Kinderkirmes veranstaltet die Dorfgemeinschaft Lückerath am Sonntag, 17. September, ab 11 Uhr in den Straßen und Gassen des malerischen…

Weiterlesen
AllgemeinPiélaStadt Mechernich

Wandern für Piéla

Der Bad Münstereifeler Partnerschaftsverein lädt Unterstützer und Sponsoren zu einer rund sieben Kilometer langen Wanderung rund um Rupperath ein – Los geht es am Sonntag, 10. September, um 10 Uhr Kreis Euskirchen – Der Militärputsch in Niger hat jüngst gezeigt, wie überaus fragil die Situation in der afrikanischen Sahel-Zone ist. Dazu zählt auch Nigers Nachbarland Burkina Faso. Beide gehören zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lieblingslied von Juppi Heesters

Ex-Münstereifeler Heinrich Brill feiert im Haus Bertram in Mechernich-Berg seinen 100. Geburtstag – Auch Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gratuliert dem geistig und körperlich fitten Senior Mechernich – „Ich wünsche mir, dass mein Opa hundert Jahre alt wird und wir ein großes Fest feiern“, schrieb die Urenkelin auf ein Plakat, das vergangenen Freitag im Berger Seniorenhaus Bertram im Mittelpunkt der Feierlichkeiten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Unterhaltung im Dodo-Treff

„Eifeltroubadour“ Günter Hochgürtel am Samstag, 2. September, Seniorennachmittag am Sonntag, 3. September, und das Duo „Stabil Nervös“ am Samstag, 16. September, sorgen für Endspurt des Sommerprogramms Firmenich-Obergartzem – Kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn trumpft das Team des „Doppeldorf“-Treffs („DoDo“) im Mechernicher Norden noch einmal mit einem bunten Unterhaltungsprogramm auf. Der Endspurt des Sommers beginnt mit einem Soloauftritt des „Eifeltroubadours“ Günter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mama möchte Lastwagen fahren

Die 58-jährige Maggie Conrad möchte es noch einmal wissen und macht den Lkw-Führerschein – Bei der Aktion „Frauen in Fahrt“ Blut geleckt für den beruflichen Neustart – Am Donnerstag, 31. August, haben Frauen erneut die Möglichkeit, auf dem Mechernicher Gelände von Schäfer Reisen eine Probefahrt mit Lkw, Bus oder Bagger zu machen Mechernich – Was sagt der Sohn, dass die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Polnische Communio traf sich

Traditionelle Wallfahrt zum Heiligtum der Schwarzen Madonna in Tschenstochau: Mutter Marie Thereses Charisma meditiert und Zugehörigkeit zum Ordo Communionis in Christo unter dem neuen Generalsuperior Jaison Thazhathil bekräftigt Mechernich/Skarszewy/Tschenstochau – 65 frohe und motivierte Pilger wurden Ende Juli bei Wallfahrt und Communio-Treffen bei der Schwarzen Madonna in Tschenstochau, Jasna Góra, und im Metropolitan-Seminar Tschenstochau begrüßt. Das berichten Teresa Swieca, die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sport kommt wieder in den Park

Hauptsponsor Barmer, der Kreissportbund und die Stadt Mechernich ziehen eine positive Bilanz der Aktion „Sport im Park“ und kündigen Neuauflage an – 575 Teilnehmer kamen zu den kostenfreien Bewegungsangeboten im Kommerner Mühlenpark Mechernich – Mechernichs Kämmerer ist Sportler. Fußballer um genau zu sein. Kein Wunder also, dass sich Ralf Claßen über Erfolge freuen kann – aber direkt danach denkt er…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fußball ist meine Leidenschaft“

„Was macht eigentlich Christian Habrich?“ – Einblicke in den (Berufs-)Alltag des Teamleiters für „Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Stadtplanung“ im Mechernicher Rathaus Mechernich – „Ich fühl mich hier bei der Stadtverwaltung echt wohl. Um ehrlich zu sein, könnte ich mir nichts Anderes vorstellen“, erzählte Christian Habrich, Leiter des Teams „Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Stadtplanung“, gegenüber dem Mechernicher Bürgerbrief. Den Posten hat er seit…

Weiterlesen