Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Weißwurst für die Lebensretter

Zwei Blutspendertermine „Blau-weiß“ in Mechernich und Kommern mit bajuwarischem Imbiss am 26. September und 23. Oktober Mechernich/Kommern – Ganz im Zeichen von Münchner Oktoberfest und bayerischem Altweibersommer stehen die nächsten Blutspendertermine im Stadtgebiet Mechernich. Das sagten Rotkreuz-Ortsvereinsvorsitzender und Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker und die Blutspenderbeauftragte Edeltraud Engelen jetzt am Rande der Blutspenderehrung im Kommerner „Stollen“. Der nächste Termin ist bereits kommenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wieder beste Freunde“

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mechernich am Dienstag, 8. Oktober Mechernich – Erzähltheater mit Bildkarten, so genanntes Kamishibai, dient der Sprachförderung von Kindern im Kindergartenalter. Den nächsten Erzählnachmittag mit dieser Methode für ab Dreijährige bietet die Stadtbücherei Mechernich in der Bahnstraße am Dienstag, 8. Oktober von 15.30 bis 16 Uhr an. Die Geschichte trägt den Titel „Wieder beste Freunde“ und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Begehung im „Gotteswald“

Interessierte können am Sonntag, 6. Oktober, um 18 Uhr ab Grillhütte Bouderath den kirchlichen Waldfriedhof der Pfarrgemeinde St. Willibrordus Nöthen kennenlernen -Urnenbestattung unter Bäumen nach katholischem Ritus Mechernich/ Bad Münstereifel – Der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Willibrord in Nöthen lädt alle Interessierten am Sonntag, 6. Oktober, um 18 Uhr ab Grillhütte Bouderath an der Kreisstraße 36 ein, den „Gotteswald“ Nöthen…

Weiterlesen
AllgemeinSchäfer-ReisenStadt Mechernich

Damit Tonni ein Einzelfall bleibt

14 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Turmhof und der Gesamtschule Mechernich erhielten ihre Buspaten-Urkunden – Bei dem Projekt geht es um mehr Sicherheit und Rücksichtnahme im und rund um den Bus Mechernich – Bei einer Vollbremsung rutscht er einige Meter durch den Gang. Dann ist er ungeduldig und „huscht“ vor das Drängelgitter – mit fatalen Folgen. Denn Tonni wird…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ganz viel Musik zum Geburtstag

Das Tambourcorps Einigkeit Kommern feiert am Samstag, 5. Oktober, sein 75-jähriges Bestehen – Ab 17 Uhr spielen die Gastgeber und der Musikverein Eicks in der Bürgerhalle auf – Anschließend gemütliches Beisammensein zu Musik der Band „Von Stülp Revival“ Mechernich-Kommern – Immer wieder montags treffen sie sich. Wer dann ab 19 Uhr zu Besuch bei der Probe ist, merkt, dass sich…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Erntedank open Air

Father Stephen feiert mit der Bergkapelle und Barbarabruderschaft am 6. Oktober Heilige Messe an der Barbarakapelle Mechernich – Erntedank unter freiem Himmel feiert der Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam mit allen, die wollen, vor allem Bergkapelle, Familienmesskreis, Barbarabruderschaft sowie den ehemaligen Berg- und Hüttenleuten am Sonntag, 6. Oktober, um 10.30 Uhr an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord. Los geht es…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Mit Schultüten in den ersten Tag

DRK-Kreisverband Euskirchen heißt mit Theresa Helfer und Janina Jansen zwei neue Notfallsanitäter-Auszubildene willkommen Euskirchen – Stolz posierten Theresa Helfer und Janina Jansen mit ihren Schultüten. Allerdings sind sie keine Grundschülerinnen mehr – ganz im Gegenteil. Sie sind die beiden neuen Notfallsanitäter-Auszubildenden des DRK-Kreisverbandes Euskirchen. Erkennbar ist das auch an den Rettungswägen, die auf den roten Tüten, die in liebevoller Handarbeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die vergessenen Schätze

Burghaus in Mechernich-Kallmuth ist eine von sechs Stationen der diesjährigen Archäologietour Nordeifel am Sonntag, 6. Oktober Mechernich-Kallmuth/Hellenthal-Hollerath – An einem recht unscheinbaren matschigen Wanderweg durch den Wald in Hollerath lässt sich etwas ganz Besonderes finden – eine Bruchsteinmauer. Nur eine Infotafel davor deutet auf die spannende Vergangenheit hin. Denn diese Bruchsteinmauer war einst der Schanzentisch einer Skisprungschanze. 1934 vom Kölner…

Weiterlesen