Lyrische Naturkunde
Der ehemalige Lehrer Alfred Bruske (92) widmet sich im hohen Alter der Vogelbeobachtung und Fotografie und hat jetzt aus den Bildern von vorwiegend heimischen Singvögeln einen Kalender für das Jahr 2024 gemacht
Euskirchen-Euenheim/Mechernich – Im selbst gebauten Wintergarten des ehemaligen Lehrers, gelernten Schreiners, Naturfreundes und Waidmanns Alfred Bruske in Euenheim zwitschern selbst im tiefen Winter in einer großen Voliere Kanarienvögel wie im Frühling.

Die Wintersonne hat den Raum auf 23 Grad erwärmt und der Ausblick geht in einen baumbestandenen Garten hinaus, in dem sich die heimische Vogelwelt augenscheinlich gerne tummelt. Dort findet der begeisterte Naturfotograf reichlich Motive.
Auch Kiebitz und Karmingimpel
Es ist Alfred Bruske gelungen, sehr ausdrucksstarke und interessante Bilder von Singvögeln aufzunehmen, auch den Vogel des Jahres 2024, den Kiebitz, der als Strichvogel zuweilen im Kreis Euskirchen auftaucht. Selbst Mexikanische Karmingimpel, die sich vorzeiten aus mitteleuropäischen Volieren befreit und in Deutschland ausgebreitet haben, konnte Alfred Bruske mit der Kamera einfangen.

Auf jedem der zwölf Kalenderblätter ist ein Vogel zu sehen, und eine Beschreibung des gefiederten Genossen in Versform erklärt die Eigenarten oder Besonderheiten der jeweiligen Art sehr treffend und lehrreich. Zu erwerben ist der Kalender bei Alfred Bruske für zehn Euro. ab@alfredbruske.de Der Kalender kann auch verschickt werden.
pp/Agentur ProfiPress