Kommerner Quintett wieder unterwegs
Die fünf Musiker wollen am vierten Adventssonntag ab 15 Uhr mit ihrer „Open-Air“-Tour durch den Ort ihre Mitbürger auf Weihnachten einstimmen – Spenden sind willkommen und sollen der vom Hochwasser und Brand betroffenen Familie im Dorf zugutekommen – Umtrunk beim Ortsbürgermeister
Mechernich-Kommern – Sie wollen wieder Musik zu den Menschen bringen. Schon vergangenes Jahr hatte das Quintett die Kommerner an ungewöhnlichen Orten auf Weihnachten eingestimmt und damit im Lockdown Herzen erwärmt. Diesmal wollen sie mit ihrer „Open-Air“-Tour am Sonntag, 19. Dezember, ab 15 Uhr, „nebenbei“ noch mehr Gutes tun und Spenden sammeln für die Kommerner Familie, deren Haus zuerst vom Hochwasser betroffen war und jetzt vom Brand zerstört wurde.

Walther Schäfer und Stefan Märzke an den Trompeten, Karl-Heinz Hess an der Posaune, Thomas Hansen am Bass und Günter Schmitz am Tenorhorn starten in der Marathon-Straße. Weiter geht es zur Albert-Spiertz-Straße, zur Erzstraße und zum Weihnachtsbaum Arenbergplatz. Halt macht man auch am Seniorenheim „Sonnenhof“. Den Schlussakkord setzten die Fünf am Haus von Rolf Jaeck. Dort lädt der Ortsbürgermeister zu einem Umtrunk ein. Auch da sind Spenden willkommen.
Stefan Märzke und Günter Schmitz waren bereits in der ersten harten Lockdownphase im April 2020 einem Aufruf des Volksmusikerbundes NRW gefolgt und hatten symbolträchtig an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen in Schmitzens Garten Musik für Pflegekräfte und Daheimgebliebene gespielt. Im Dezember 2020 versüßten sie dann zu fünft die Corona-geprägte Adventszeit der Kommerner mit ihren besinnlichen Tönen.
pp/Agentur ProfiPress