„Es weht ein Blatt vom Baum…“
Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Bewohner der Seniorenpflegeeinrichtung Haus Effata Blankenheim fand in der Hauskapelle statt – Für Jeden symbolisch ein Blatt an einen Baum geheftet
Blankenheim/Mechernich – Anfang Dezember wurde in Blankenheim ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert. Die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses Effata hatten Gelegenheit, sich gemeinsam mit den Angehörigen von den in diesem Jahr verstorbenen Mitbewohnern zu verabschieden. Von Pfarrer Jaimson geleitet, wurde an diese Menschen erinnert, die einen Teil ihres Lebens in der Seniorenpflegeinrichtung verbracht hatten. Das Haus Effata gehört zum Ordo Communionis in Christo, dessen Mutterhaus sich in Mechernich befindet.

„Jeder Bewohner bringt seine ganz individuelle Persönlichkeit mit. In dieser scheinbar willkürlich zusammengestellten Gemeinschaft ist das nicht immer einfach. Auch die Bewohner von denen wir uns an diesem Tag verabschiedeten, hatten ihre ganz besonderen Vorlieben und Eigenheiten. Alle Anwesenden haben daran gedacht und auch gelacht, wenn auch mit einer Träne im Auge“, betont Ursula Binnen, Betreuungsassistentin in der Seniorenpflegeeinrichtung im Nachgang.

„Würdevoll und schön“
Die Namen der Verstorbenen wurden in einer besonderen Zeremonie vorgelesen. Zu jedem Bewohner gab es ein Blatt, welches an einen kleinen Baum geheftet wurde. Dies bezieht sich auf die Meditation nach dem Evangelium: „Es weht ein Blatt vom Baum…“
Im Anschluss an den Gottesdienst setzten sich alle im Speisesaal zu Kaffee und Kuchen zusammen. „Dieser würdevolle und schön gestaltete Abschied scheint bei allen Anwesenden in guter Erinnerung bleiben zu können“, resümierte Binnen.
pp/Agentur ProfiPress