Ehrenamtliche Aktionen unterstützen
Das Land NRW stellt Gelder zur Verfügung, um Initiativen und Hilfen zur Bewältigung von Folgen der Corona-Krise zu fördern – Für die Stadt Mechernich sind das insgesamt 1.976 Euro – Ansprechpartner bei der Stadt ist Fachbereichsleiter Holger Schmitz
Mechernich – Rund eine Million Euro stellt das Land NRW bereit, um ehrenamtliche Aktionen zu fördern, die helfen die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. „Für den Bereich der Stadt Mechernich stehen 1.976 Euro zur Verteilung an Berechtigte zur Verfügung“, teilt der zuständige Fachbereichsleiter Holger Schmitz mit.
Profitieren können Nachbarschaftsinitiativen, Vereine oder etwa Ortskartelle, die anderen Menschen während der Corona-Krise geholfen haben oder auch aktuell helfen – zum Beispiel mit Einkäufen oder gemeinsamen Arztbesuchen oder durch das Nähen und Bereitstellen von Alltagsmasken.

“Voraussetzung für eine Zuwendung ist die Rechtsfähigkeit des Antragstellers wie sie beispielsweise bei einem eingetragenen Verein gegeben ist. Die Auszahlung an natürliche Personen ist leider nach den Förderbestimmungen ausgeschlossen“, so Schmitz.
Auch Kostennachweise müssen beim Antrag vorgelegt werden – wie Rechnungen über erworbenes Material oder Aufzeichnungen über zurückgelegte Wegstrecken bei Nutzung privater Fahrzeuge.
Anträge auf Erstattung der Aufwendungen können bis zum 30. September bei der Stadt Mechernich eingereicht werden. Diese Anträge können auch Kosten beinhalten, die schon zu Beginn der Corona-Pandemie entstanden sind.
Ansprechpartner bei der Stadt Mechernich ist Fachbereichsleiter Holger Schmitz, Tel. 02443-494300, ho.schmitz@mechernich.de. Die Förderbestimmungen und das Antragsformular sind nachstehend in Kürze auch auf der Webseite der Stadt (www.mechernich.de) unter „Formulare und Broschüren“ abrufbar.
pp/Agentur ProfiPress