Die Waldschrätin
Der Redakteur Michael Nielen berichtet über die zertifizierte Waldführerin Laura von Witzenhausen (30) aus Mechernich: „Wenn sich einer in den tiefen Wäldern der Eifel auskennt, dann dürfte das bei einer »Waldschrätin« mit Sicherheit der Fall sein…“ .- Ausbildung bei Deutschlands bekanntestem Förster Peter Wohlleben
Mechernich Und so nennt sich Laura von Witzenhausen aus Mechernich: „Waldschrätin“. Hauptberuflich arbeitet sie beim Finanzamt, ihre Leidenschaft aber gehört den Wäldern. Die ausgebildete Waldführerin will ab August ein elfmonatiges Praktikum in der Waldakademie des Star-Försters und Autors Peter Wohlleben im benachbarten Wershofener Ländchen beginnen.
Bei ihm wurde die verheiratete Finanzamtsmitarbeiterin auch zur Waldführerin ausgebildet. Michael Nielen schreibt im Schleidener Wochenspiegel: „Laura von Witzenhausen ist eine junge moderne Frau. Nach dem Schreibtischjob und dem nüchternen Umgang mit Zahlen braucht sie einen komplett entgegengesetzten Ausgleich.“

In den Wald zog es sie seit frühester Jugend – von der Möglichkeit, sich als Waldführerin ausbilden zu lassen erfuhr sie im Urlaub in Finnland. Vergangenen September erhielt sie ihr Zertifikat – und bietet seither Führungen an. Laura von Witzenhausen versteht sich bei diesen Führungen nicht als „erklärendes Waldlexikon“, sondern will den Teilnehmern besondere Erlebnisse vermitteln.
Abenteuer ermöglichen
„Auf unseren Entdeckungsreisen geht es mir darum, dass Kinder und Erwachsene – gerne zusammen, aber auch in einzelnen Gruppen – kleine Abenteuer erleben, indem sie spannende Fragen rund um den Wald klären oder kleine Experimente durchführen“, so die „Waldschrätin“ im Interview.
Denn mit einfacher Sprache und emotionalen Bildern ließen sich die großen Zusammenhänge am besten darstellen. Neben dem elfmonatigen Praktikum bei Wohlleben plant die Mechernicherin eine Ausbildung als Naturpädagogin bei der Naturschule Deutschland.

Am Sonntag, 1. März, bietet Laura von Witzenhausen um 11 Uhr in Mechernich rund um den Altusknipp eine Waldführung an. „Man kann mich auch gerne wegen privater Waldführungen ansprechen“, so die Waldführerin. Kontakt unter Email: info@diewaldschraetin.de
www.facebook.com/dieWaldschraetin
pp/Agentur ProfiPress