Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinFreizeit- und Gewerbefabrik ZikkuratStadt Mechernich

„Körper und Geist in Einklang bringen“

Zertifizierte Yoga- und Pilates-Lehrerin Emily Boos (20) eröffnete „Studio Flow“ in Firmenich – Hobby zur Berufung gemacht Mechernich-Firmenich – Trotz anstrengender Übungen wurde in Emily Boos‘ Pilates-Stunde viel gelacht. Kein Wunder, denn in ihrem neuen „Studio Flow“ stehen Wohlbefinden, Wahrnehmung, seelische Ruhe und Spaß im Fokus. „Hier erwarten dich kraftvolle und dynamische Yogaklassen, die Körper und Geist in Einklang bringen“,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine Perlenkette an Maßnahmen

Laut Experten sind Hochwasserschutzprojekt entlang des Veybachs nur im Verbund wirklich sinnvoll – Großes Interesse an Bürgerinfoveranstaltung von Stadt, Erftverband und Ingenieurbüro Okeanos in der Vussemer Turnhalle Mechernich-Vussem – Er ist 22,9 Kilometer lang. Seine Quelle liegt bei Kallmuth, von da an sucht er sich seinen Weg durch Vollem, Eiserfey, Vussem, Breitenbenden, Katzvey, vorbei an den Katzensteinen, durch Satzvey, Wisskirchen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder zeigten großes Herz für Tiere

Über 323 Euro und eine große Kiste Futter kamen bei Spendenaktion für das Tierheim Mechernich zusammen – Sieben Kids halfen Vierbeinern Mechernich-Burgfey – Das hat es im Mechernicher Tierheim noch nie gegeben: Kinder, die in Eigeninitiative Futter- und Geldspenden sammeln, um den dort übergangsweise heimischen Fellnasen eine Freude zu machen. Zusammen kamen über 323 Euro und eine große Kiste voller…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

1500 Euro für die Jugend

Erlös der Lückerather Kinderkirmes wurde jetzt an die Jugendfeuerwehr Bleibuir, an die SG Rotbachtal/Strempt und an die Kinder- und Jugendarbeit im Ort gespendet – Manfred Kesternich dankte für die tatkräftige Unterstützung der Dorfgemeinschaft Mechernich-Lückerath – Strahlende Gesichter bei der feierlichen Spendenübergabe in Lückerath. Denn Dank einer tollen Gemeinschaftsleistung konnten jetzt 1500 Euro, die aus den Einnahmen der Lückerather Kinderkirmes stammen,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Warum sind die Dinge, wie sie sind?“

Projektauftakt von „Geheimnisse deines Ortes“ fand in der Hauserbachmühle in Mechernich-Dreimühlen statt – „Mitmach-Bildungsprojekt“ für Kinder und Jugendliche Mechernich-Dreimühlen – Mit dem besonderen Ambiente der alten Mühle in Mechernich-Dreimühlen hatte sich Dr. Elke Sprunkel einen passenden Ort für den Projektauftakt der „Geheimnisse deines Ortes“ ausgesucht. „Auch die Hauserbachmühle birgt sicher zahlreiche Geheimnisse, die ihre derzeitigen Eigentümer, Wolfgang Pütz und Karin…

Weiterlesen
AllgemeinEifel-Therme ZikkuratStadt Mechernich

Meilenstein für Schwimmer

Neue Kooperation zwischen der Eifel-Therme Zikkurat und der Schwimmschule Wellenbrecher – Bewährtes Kursangebot kombiniert mit idealen Lernbedingungen und modernem Online-Buchungssystem startet Mitte April – Möglichkeit zur Anmeldung ab dem 23. Februar  Mechernich – Schwimmbegeisterte in der Region können sich freuen: Ab Mitte April bündeln die Eifel-Therme Zikkurat und die Schwimmschule Wellenbrecher ihre Kräfte. Mit dieser Kooperation entsteht ein neues Zentrum…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erste Briefwahlunterlagen verschickt

Für die Bundestagswahl sind bis dato 5840 Briefwahlanträge bei der Stadt Mechernich eingegangen – Die ausgefüllten, roten Wahlbriefe müssen bis zum Wahlsonntag, 23. Februar, um 18 Uhr im Rathaus vorliegen, weil dann die Auszählung der Stimmen beginnt – Bereits jetzt ist die „Briefwahl vor Ort“ im Rathaus möglich Mechernich – Die vorgezogenen Neuwahlen für den deutschen Bundestag sorgen für kurze…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die heimlichen Überlebenskünstler

Artenkenntnis zu Moosen und Flechten gibt es in einem fünfteiligen Kurs im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region – Los geht´s am 8. März Schleiden-Vogelsang/Mechernich – Ein fünftägiger Frühjahrskurs mit dem Thema „Moose und Flechten“ beginnt am Samstag, 8. März, im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Vogelsang 90, 53937 Schleiden, Osteingang). Erfolgreich haben sie fast jeden Lebensraum unserer Landschaft besiedelt: Felsen, Mauern, Ritzen in versiegelten Flächen, Baumrinde,…

Weiterlesen