Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

GdG St. Barbara Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Christen knüpfen ein Netzwerk

Zweite Vollversammlung des „Pastoralen Raumes“ Mechernich – „Ein Platz zum Zusammenkommen und Austauschen“ Mechernich – Die Beteiligung an der zweiten Versammlung des „Pastoralen Raumes“ Mechernich war mit 25 Christen so gut besucht wie beim ersten Mal Anfang September. Was aber noch wichtiger war: Die Vertreter aus über 50 kirchlichen Pfarreien, Vereinen und Gruppierungen berieten bei ihrem zweiten Treffen bereits intensiver,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Große Gaudi „Hüttenzauber“

Fröhlicher Advent am 1. Dezember in Kirche und Johanneshaus: Messe, Chöre, „Ne Jeck em Rähn“, Verlosung von Talent und Zeit, leckeres Essen, selbstgemachte Sachen und vorbestellte Adventskränze Mechernich – Nach dem tollen Erfolg der Premiere im vergangenen Jahr, soll der „Hüttenzauber im Advent“ im Johanneshaus Mechernich am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, wiederholt werden. Los geht es um 10.45 Uhr mit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Seht, wie sie einander lieben“

Christliche Jugend formiert sich in Mechernich neu – Sonntag war Jugendmesse in Nöthen, am Freitag, 8. November, ist um 19 Uhr Treffen im Johanneshaus Mechernich – Kirchliche Jugendgruppen aller christlichen Konfessionen und in vielen Pfarreien und Gemeinden gab es schon eine Menge am Bleiberg, aber seit dem XXIII. Weltjugendtag vom 15. bis 20. Juli 2008 in der australischen Metropole Sydney,…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

691,50 Euro zusammengebrabbelt

Altes Brauchtum an Allerheiligen/Allerseelen erinnert an Ablassbräuche: Leute spenden, um im Anschreibe-Buch Gottes Guthaben zu erwerben – Heutzutage werden statt Kerzen für die armen Seelen zu kaufen tumor- und leukämiekranke Kinder unterstützt Mechernich-Kallmuth – Das, was beim „Allerseelenbrabbeln“, einem alten Brauch in Kallmuth und Lorbach, genau gebetet oder aufgesagt wird, klingt im 21. Jahrhundert kaum verständlich. Der Auftakt ist noch…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Vorfreude auf das „Heilige Jahr“

In Mechernich trafen sich 42 Romwallfahrer bei der Communio in Christo, um sich auf die Gemeinschaftspilgerreise von GdG St. Barbara und Ordo einzustimmen – Frieden und Hoffnung für alle Menschen, den Alltag unterbrechen und wieder zu sich und zu Gott kommen Mechernich – 42 Pilger kamen Donnerstagabend in der Hauskapelle der Communio in Christo und im Rekreationsraum der Gemeinschaft zu…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Gestalte Deine Stadt mit!

„Jugend meets Politik“: Das Team der Offenen Jugendarbeit Mechernich lädt Kinder und Jugendliche zum Vorbereitungstreffen am Freitag, 25. Oktober, um 17 Uhr ein Mechernich – Was machen Jugendliche in Mechernich ihrer Freizeit? Gibt es genug Plätze für ihre Freizeitgestaltung? Was fehlt ihnen? Was wünscht sie sich Euch? Wo fühlt sie sich möglicherweise unsicher in der Stadt? All das könnten Fragen…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

Bollerwagen voller Gaben

Zahlreiche Mechernicher feierten Erntedank an der Barbara-Kapelle – Barbara-Bruderschaft, Familienmesskreis und Pfarrer Stephen freuten sich über die positive Resonanz – Agnes Peters: „Das macht Mut für eine Wiederholung im kommenden Jahr“ Mechernich – Kartoffeln, Zwiebeln, Kürbisse, Gemüse, Brot und Strohballen schmücken den Altar an der Barbara-Kapelle. Die Festgemeinde ist sehr zahlreich von der Alten Kirche in Mechernich zu dem kleinen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

400 Jahre „Antependium von Mechernich“

Wertvolles Altartuch aus dem Hause Rath bei Mechernich hing lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares – Es entstand im Jahre 1624 in einem rheinischen Kloster, möglicherweise sogar in Antonigartzem am Rande des heutigen Stadtgebiets Mechernich – Kirchengemeinde Mechernich hat es abgelehnt, das teure Stück zurückzunehmen Mechernich – Dr. Monica Paredis-Vroon, die Textilexpertin der Aachener Domschatzkammer, schätzt den materiellen Wert…

Weiterlesen