Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

GdG St. Barbara Mechernich

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Frohe Botschaft Heiligabend

Wortgottesdienste und Krippenfeiern in Mechernich, Weyer, Roggendorf, Eiserfey, Nöthen, Floisdorf, Vussem und Harzheim, Christmetten in Kallmuth, Holzheim, Kolvenbach und vor Mitternacht in der Alten Kirche Mechernich – Die Weihnachtsbotschaft wird in der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara auch dort verkündet, wo am Heiligen Abend keine Christmetten gefeiert werden und am ersten Feiertag keine Weihnachtsmessen stattfinden. Das ist schon seit pandemischen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Musik vor Weihnachten

Musikverein und Kirchenchor St. Cäcilia geben am 3. Adventsonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr ein Gemeinschaftskonzert in der Kallmuther Kirche Mechernich-Kallmuth – Ein kirchliches Adventskonzert geben Musikverein und Kirchenchor Kallmuth am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, ab 16 Uhr in der örtlichen Pfarrkirche St. Georg. Es soll der musikalischen Einstimmung auf die frohen Feiertage dienen. Nach dem konzertanten Teil gibt es…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Zauberhaft volle Hütte

Erster Adventsonntag ließ das Mechernicher Johanneshaus fast aus den Nähten platzen – „Hüttenzauber“ war eine Mischung aus Unterhaltungsshow, Basar und kulinarischem Streifzug Mechernich – Mit so einem Massenandrang hatten Agnes Peters, Claudia Simon und Ursula Koch vom Organisationskomitee des zweiten Mechernicher „Hüttenzaubers“ gar nicht gerechnet: Nach der Familienmesse in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist mit Pfarrer Erik Pühringer und den…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Musik der Heilsgeschichte

Chor und Orchester an der Basilika Steinfeld und vier Solisten geben am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Mechernich ein Konzert in Form einer Adventsvesper – Eintritt frei, musikalischer Leiter ist Erik Arndt Mechernich – Eine Adventsvesper singt der Chor an der Eifelbasilika Steinfeld am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Tochter Zion“ und Cohens „Halleluja“

„Entschleunigung“ am ersten Adventssonntag mit der Bergkapelle Mechernich in einer gut besetzten Pfarrkirche St. Johannes Baptist – Auch Dietrich Bonhoeffers vertontes Abschiedsgedicht an die Familie vom Vorabend seiner Hinrichtung durfte nicht fehlen Mechernich – Das Kirchenschiff war abgedunkelt, der Chorraum mit bunten Scheinwerfern angestrahlt, davor nahmen die Musiker/innen der Bergkapelle Platz. Moderator Norbert Schnotale zündete am Adventkranz die erste Kerze…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Spielmobil“ in Wachendorf

Offene mobile Jugendarbeit des Jugendtreffs „K.O.T. Jo4You Mechernich“ kommt am 4., 11. und 18. Dezember zum Bürgerhaus Wachendorf – Für Kids ab acht Jahren Mechernich – Die offene mobile Jugendarbeit des Jugendtreffs „K.O.T. Jo4You Mechernich“, kommt zum Bürgerhaus Wachendorf (Iversheimerstraße): mittwochs, am 4., 11. und 18. Dezember, jeweils 15 Uhr bis etwa 18 Uhr. Hierzu laden der Verein und Ortsbürgermeister…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Selig werden vor Weihnachten

Nächster Mutmach-Gottesdienst mit Chor & Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr in Vussem – Nachher gibt es Glühwein und Gebäck Mechernich-Vussem – Das Lied ist Anspruch und Verheißung in einem: „Selig seid Ihr…“. Es stammt von 1979 und gehört zum so genannten „Neuen Geistlichen Liedgut“ in der katholischen Kirche. Am Sonntag, 15….

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Letzte Ruhe in Kallmuth

Urnengräber unter Gemeinschaftsbäumen für Familien, Freundeskreise, Vereine und Verbundene mit bis zu acht Gräbern mit und ohne Namensnennung – Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „Bestattungs- und Friedhofskultur weiter im Umbruch“ – Dorfgemeinschaft hat auch zur Beerdigung Kaffee und Kuchen in der Alten Schule im Angebot Mechernich – „Die Bestattungskultur ändert sich drastisch und rasant“, konstatiert Silvia Jambor, die unter anderem für das…

Weiterlesen