Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Tipps für den rheinischen Alltag

„Konsum im Wandel“ vor und nach dem Braunkohleabbau im Rheinischen Revier: Eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW bis 9. August im Euskirchener Kreishaus Mechernich/Kreis Euskirchen – „Konsum im Wandel“ nennt sich eine aktuelle Gemeinschaftsausstellung von Kreis und Verbraucherzentrale, die seit Mitte Juli und noch bis Freitag, 9. August, im Foyer des Euskirchener Kreishauses gezeigt werden soll. „Interaktiv und anschaulich“, so die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Am besten, wir gewännen im Lotto…“

Ortstermin im vom Hausschwamm infizierten Gebälk von St. Lambertus in Holzheim ergab technische Lösungsmöglichkeiten, schadhafte Balken auszutauschen, ohne das Dach abzudecken – 1,6 Millionen standen bereits als Finanzrahmen im Raum, jetzt könne man vorsichtig kalkulieren, wie es weitergeht, so Pfarrer Erik Pühringer Mechernich-Holzheim – Baustopp oder geht es weiter mit der Renovierung der Holzheimer Pfarrkirche St. Lambertus? Diese bange Frage…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Du brauchst Hände“

Galerie im Mechernicher Rathaus zeigt ab 19. Juli bis Ende September kunstvolle Fotoarbeiten von Iris Hilgers und Objektkunst von Uwe Rhiem – Zur Vernissage mit Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Kurator Franz Kruse spielt die Band „Jazzophine“ Mechernich – Eine Gemeinschaftsausstellung von Iris Hilgers und Uwe Rhiem zeigt die Mechernicher Galerie im Rathaus ab Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Menschen kompetent gemacht

Ilona Raabe (66) baute mit Patrick Dost das Familienbildungswerk des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen in 25 Jahren auf, jetzt wird die 66-Jährige in den Ruhestand verabschiedet Kreis Euskirchen – „Ikone der Familienbildung“ nennt man im Landesverband des Roten Kreuzes in Düsseldorf Ilona Raabe (66), die nicht nur das Familienbildungswerk im Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen über 25 Jahre lang aufgebaut und weiterentwickelt…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Für Rom anmelden bis 25. Juli

Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich und Communio in Christo planen eine einwöchige Flugreise mit geistlicher Begleitung und Papstaudienz vom 20. bis 27. März Mechernich – Anmeldeschluss für eine Romwallfahrt im Heiligen Jahr ist der 25. Juli. Informationsmaterial und Anmeldung unter E-Mail hadeich@t-online.de bei den Eheleuten Marion und Hans Diethard Eichinger-Heß, Tel. (0 22 56) 12 94, oder im Pfarrbüro…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

„Mark Twain der Eifel“ ist tot

Fritz Koenn (97) starb in seiner Wahlheimat am Rhein an den Folgen eines Unfalls – Zahllose Veröffentlichungen auch unter Pseudonymen – „Menschen und Mentalität der Nordeifel in ihrer ursprünglichen Mundart eingefangen“ Mechernich/Königswinter – Fritz Koenn ist tot. Der am 8. Mai 1927 in Hellenthal geborene bekannte Mundart-Schriftsteller und Ministerialbeamte verstarb in der Nacht auf Freitag an den Folgen eines Unfalls…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mittsommer am Borówno-Wielkie-See

Siebenköpfige Mechernicher Delegation in der Partnerstadt Skarszewy freundschaftlich empfangen Mechernich/Skarszewy – „Ich habe dieses Städtchen und seine Menschen im vergangenen Jahr kennen- und lieben gelernt“, versicherte Mechernichs Vize-Bürgermeister Egbert Kramp (58) am Rand des Borówno-Wielkie-Sees in der pommerschen Partnerstadt 50 Kilometer südlich von Danzig. Dort hatte man eine tolle Showbühne mit allen Schikanen der Technik errichtet, auf der Bürgermeister Jacek…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Tanz der Glühwürmchen“

Termin verschoben: Entspannung, sphärische Klänge und Erklärungen im Lückerather „Sternengarten“ Mechernich-Lückerath – „Glühwürmchen im Garten veranstalten die schönste Lichtschau, die der Sommer zu bieten hat. Um den Johannistag herum fliegen die Leuchtkäfer in lauen Nächten am liebsten“, schreibt Susanne Kuhl vom „Sternengarten Eifel“ in Lückerath. Sie macht damit auf eine zwei- bis dreistündige Veranstaltung aufmerksam, die am Samstag, 6. Juli,…

Weiterlesen