Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Bürgermeister von Städtebund geehrt

Dr. Hans-Peter Schick ist einer der fünf von 396 nordrhein-westfälischen Verwaltungschefs und Bürgermeister, die seit der ersten Urwahl 1999 ununterbrochen im Amt sind – Auszeichnungen in Moers ausgesprochen Mechernich – Auf den Tag genau am Dienstag, 1. Oktober, zwei Tage vor dem Tag der deutschen Einheit, ist der Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick 25 Jahre im Amt. Der damals 38-Jährige…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Zur Trösterin der Betrübten

Kevelaer-Wallfahrt Mechernich, Kommern, Kall und Umgebung startet am Samstag, 5. Oktober, um 7.15 Uhr ab Stiftsweg, Kreiskrankenhaus Mechernich Mechernich – Unter der eine Million Pilger, die Jahr für Jahr den Weg zur Gnadenkapelle der „Trösterin der Betrübten“ in Kevelaer finden, befinden sich auch Dutzende Gläubige aus der Stadt Mechernich und der Gemeinde Kall. Dieses Jahr fahren die Wallfahrerbusse vom Bleiberg…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

16 Pfarreien bald eine Gemeinde?

Katholische Kirche wandelt sich weiter: Aus Dekanat wurde eine Gemeinschaft der Gemeinden, die jetzt zum „Pastoralen Raum“ wird, der aus vielen „Orten von Kirche“ besteht Mechernich – 30 Christen aus über 50 kirchlichen Pfarreien, Vereinen und Gruppierungen kamen am Samstag zur ersten Vollversammlung des „Pastoralen Raumes“ im Mechernicher Johanneshaus zusammen. Egal, ob Kolpingfamilie, Jugendgruppe, Kirchenchor, Kapellenverein, Dritte-Welt-Verkauf oder Familienmesskreis –…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Am Ziel flossen Tränen und Sekt

Mechernicher Moped-Helden Ingo Hochgürtel und Volker Zart kamen am Sonntag um 12.15 Uhr am Brandburger Tor an – Keine weiteren Pannen und üblen Vorkommnisse Mechernich/Berlin – Sonntag punkt 12.15 Uhr haben die Mechernicher Oldtimer-Mopedalisten Volker Zart und Ingo Hochgürtel das Brandenburger Tor mit ihren zweierädrigen Schätzchen, einer NSU Quickly von 1958 und einer Miele „K 52“ von 1960, unterquert. 636…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Grauwacke für ein Urgestein

Rheinisches Freilichtmuseum Kommern setzt dem verstorbenen Geobotaniker und Eifel-Aktivisten Prof. Dr. Wolfgang Schumacher aus Antweiler ein Denkmal Mechernich – „Urgestein aus Grauwacke für ein Eifeler Urgestein“ titelt der Schleidener und Euskirchener „WochenSpiegel“ in seiner ersten Septemberausgabe 2024 über ein im Freilichtmuseum Kommern geplantes Denkmal für Wolfgang Schumacher. Der Geobotaniker, Universitätsprofessor und ausgewiesene Eifelkenner und Förderer des Landstrichs war am 29….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mit dem „Ribbel“ nach Berlin

Regenstart in Hostel war am Mittwochmorgen, schon am Sonntag wollen Volker Zart (Schützendorf) auf seiner NSU Quickly und Ingo Hochgürtel (Hostel) mit seiner „Miele K 52“ durch Brandenburger Tor fahren – Mehr Ersatzteile als Unterhosen an Bord: Züge, Reifen, Zylinderköpfe Mechernich-Hostel/Berlin – Einmal mit den Mopeds von Vater und Großvater durchs Brandenburger Tor fahren wollen am Sonntag Volker Zart aus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jagusch und Lang ausverkauft

Nordeifel-Mordeifel-Krimifestival präsentiert heute Abend zwei rheinische Autoren in den Werkhäusern (Taverne) an der Nettersheimer Kaminhecke Nettersheim/Mechernich – Wo früher die Römer entlangmarschierten und heute zahlreiche Kinder mitten in der Natur werkeln, da bringen Rudi Jagusch und Manni Lang die Menschen heute Abend um 19 Uhr gleich reihenweise um die Ecke. Allerdings besteht keine Lebensgefahr, denn die beiden rheinischen Autoren –…

Weiterlesen
AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifelStadt Mechernich

Perspektiven für die Psyche

Zweiter „Tag der Möglichkeiten“ des Netzwerks Psychiatriedialog für Menschen mit psychischen Erkrankungen, deren Angehörige, Fachkräfte und Interessierte am Freitag, 13. September, von 15 bis 18.30 Uhr in der Tagesklinik des Marien-Hospitals Euskirchen in Mechernich, Auf der Wäsche 2 – Parken auf dem Park & Ride-Platz am Kreisverkehr Breitenbenden Mechernich/Kreis Euskirchen – „Raus aus der Tabu-Zone für psychische Krankheiten und psychisch…

Weiterlesen