Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Tryptychon“ findet „Antependium“

Altartuch von unschätzbarem Wert, das lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares hing, stammt ursprünglich aus dem Hause Nesselrode auf Haus Rath zwischen Strempt und Roggendorf – Wikipedia-Autor Dr. Peter Schweikert-Wehner will über das „unschätzbar kostbare Stück“ berichten Mechernich – Wie im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung über den Roggendorfer Klappaltar bekannt wurde, verbirgt sich hinter dem Wikipedia-Rechercheur und Autor „Tryptychon“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir waren nie allein“

Purvi Patel berichtet im WDR-Fernsehen über Simone und Simon Opladen, deren Haus in Kommern erst in der Flut überschwemmt wurde und dann abbrannte – Große Hilfsaktion von Stadt und Mechernich-Stiftung Mechernich-Kommern – Mit dem Wunsch, dass das Glück jetzt auf ihrer Seite sein möge, beendet die Fernsehjournalistin Purvi Patel einen WDR-Beitrag über Simone und Simon Opladen, deren Haus 2021 in…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Unser Kreuz hat keine Haken“

Mutmach-Gottesdienst für eine ausgesöhnte Weltsicht und gegen Ausgrenzung in St. Rochus in Strempt war von Rainer Pütz und Manni Lang vorbereitet worden Mechernich-Strempt – „Ich ben us Palermo, braat Spaghettis für üch met. Un ich wor ne Pimock, hück laach ich met üch met. Ich ben Grieche, Türke, Jude, Moslem un Buddhist, mir all, mir sin nur Minsche, vür‘m Herjott…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirche, Kirmes, Königspaar

Weyer bereitet sich auf Drei-Tages-Fest Ende Juli vor Mechernich-Weyer – Vorfreude auf die Weyerer Kirmes vom 20. bis 22. Juli meldet Vereinskartellchef Mathias Hansen dem Mechernicher „Bürgerbrief“.  Los geht es am Samstag, 20. Juli, abends mit dem Ausgraben des Kirmesknochens und dem sich anschließenden Kirmesball. Sonntags gibt es den bekannten großen Frühschoppen, Hüpfburg, Kinderspiele und Kaffee und Kuchen. Kirmesmontag, 22….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Menschen in mehreren Erdteilen gedient

Krankenschwester und Ordensschwester Anit erneuerte beim Ordo Communionis in Christo ihre Ewigen Gelübde unter anderem vor dem Syro-malankara-katholischen Bischof Prof. Dr. Philippos Mar Stephanos aus New York Mechernich/Austin – Ihr Goldene Profess feierte die ursprünglich aus Indien stammende Schwester Anit (71) aus Temple bei Austin/Texas jetzt bei der Communio in Christo in Mechernich. Annakutty Paily Pottakkal, wie sie mit Mädchennamen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auch Ulrich Roski war dabei

Lit.Eifel 2024: „Club der toten Eifeldichter“ mit Katia Franke, Ralf Kramp und Manni Lang aus Mechernich war in Hellenthal zu Gast – Texte von Berndorf bis Viebig – Auch den 1944 in Prüm geborenen Ulrich Roski und Nobelpreisträger Heinrich Böll rezitiert – 85 Gäste waren begeistert Hellenthal/Mechernich – Die Lit.Eifel feiert nicht nur bedeutende Gegenwartsliteratur an ungewöhnlichen Orten der Nordeifel,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sabine Sommer führt Freundeskreis

In Jahreshauptversammlung auch über den Jugendaustausch mit der polnischen Partnerstadt Skarszewy berichtet Mechernich – Der Freundeskreis Mechernich-Skarszewy hat eine neue Vereinsspitze. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde Sabine Sommer neue Vorsitzende, Claudia Schulte ihre Stellvertreterin und Günther Schulz, der bisherige Vorsitzende, kommissarischer Schatzmeister. Sabine Sommer war bislang zweite Vorsitzende. Im Amt verblieben Ewa Bochynek als Schriftführerin, die Beisitzer Sophia Rittau und…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Gemeinsam mit Gott unterwegs“

Wanderung der GdG St. Barbara am Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, ab Bergbaumuseum Mechernich Mechernich/Bergheim – „Gemeinsam und mit Gott unterwegs“: Unter diesem Motto führen Pastoralreferentin Linda Schmitt-Thees und Pfarrer Georg Stephen am Sonntag, 30. Juni, ab 17 Uhr eine meditative Wanderung ab dem Bergbaumuseum Mechernich, Bleibergstraße 6, an. Zwischenziel ist Bergheim, wo es einen Bibelimpuls und etwas zu trinken…

Weiterlesen