Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Begehung im „Gotteswald“

Interessierte können am Sonntag, 6. Oktober, um 18 Uhr ab Grillhütte Bouderath den kirchlichen Waldfriedhof der Pfarrgemeinde St. Willibrordus Nöthen kennenlernen -Urnenbestattung unter Bäumen nach katholischem Ritus Mechernich/ Bad Münstereifel – Der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Willibrord in Nöthen lädt alle Interessierten am Sonntag, 6. Oktober, um 18 Uhr ab Grillhütte Bouderath an der Kreisstraße 36 ein, den „Gotteswald“ Nöthen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Erntedank open Air

Father Stephen feiert mit der Bergkapelle und Barbarabruderschaft am 6. Oktober Heilige Messe an der Barbarakapelle Mechernich – Erntedank unter freiem Himmel feiert der Mechernicher Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam mit allen, die wollen, vor allem Bergkapelle, Familienmesskreis, Barbarabruderschaft sowie den ehemaligen Berg- und Hüttenleuten am Sonntag, 6. Oktober, um 10.30 Uhr an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord. Los geht es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Preiswert für die „Pänz“

45. Lückerather Kinderkirmes ging am Sonntag bei Kaiserwetter über die Bühne – Tolles Showprogramm und viele Spiele Mechernich-Lückerath – „Wilder Ritt auf dem Steckenpferd“ lautet die Schlagzeile Stephan Everlings zu seiner Reportage über die 45. Lückerather Kinderkirmes, die „Kölnische Rundschau“ und „Kölner Stadt-Anzeiger“ in ihrer Dienstagausgabe abdruckten. Er berichtet darin über das Traditionsvolksfest auf beiden Parallelstraßen des Schoßbachs im idyllischen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung der K 10 verlängert

Kreisstraße zwischen Berg und Floisdorf noch bis Ende November voll gesperrt Mechernich-Berg/-Floisdorf – Die derzeitige Vollsperrung der Kreisstraße 10 zwischen Berg und Floisdorf wird verlängert. Dies gab Jürgen Winand von der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Anhalten soll sie noch bis Freitag, 29. November. Nach der Insolvenz der ausführenden Baufirma wurde glücklicherweise schnell eine Lösung gefunden. Eine neugegründete Gesellschaft wird die Bauarbeiten…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Pater Wieslaw übersetzt Kinderbuch

Steinfelder Ordensgeistlicher, Regionalvikar und Pfarrer überträgt schön gezeichnetes Bilder- und Textbuch über den Heiligen Franziskus ins Deutsche Kall-Steinfeld – Pater Wieslaw Kaczor SDS, Salvatorianer-Geistlicher und Pfarrer von Steinfeld, GdG-Leiter und Regionalvikar, ist unter die Autoren respektive Übersetzer gegangen. Druckfrisch hat er im polnischen Verlag der Salvatorianer in Krakau Katarzyna Debowskas Kinderbuch „Die Legende über den Heiligen Franziskus“ übersetzt. Der 71…

Weiterlesen
Allgemein

Orgelfeierstunde mit Michael Bottenhorn

Orgelsachverständiger des Erzbistums Köln aus Bonn-Beuel spielt am 22. September auf der Seifert-Orgel an St. Michael in Großbüllesheim Werke von Bach, Brahms, Mendelssohn, Couperin und Improvisationen Euskirchen-Großbüllesheim – Michael Bottenhorn (*1976) gilt als einer der vielseitigsten deutschen Kirchenmusiker seiner Generation. Der Konzertorganist und Orgelsachverständige des Erzbistums Köln spielt am Sonntag, 22. September, um 19 Uhr bei einer kirchenmusikalischen Andacht auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Landrat mit im Ruderboot

Scheidender evangelischer Pfarrer Dr. Michael Stöhr verglich verschiedene Schiffs- und Bootstypen mit Menschen und Berufungen – Hunderte nahmen Abschied von beliebtem Seelsorger, auch Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Krankenhaus-Geschäftsführer Martin Milde Mechernich/Roggendorf – Seine Beliebtheit über Konfessions- und Institutionsgrenzen konnte man am Zustrom von Menschen zu den Verabschiedungsfeierlichkeiten für den evangelischen Mechernicher Gemeindepfarrer Dr. Michael Stöhr am Sonntag ablesen….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Peter von Wilcken ist tot

Migrationsexperte und Flüchtlingshelfer war lange Fraktionschef der Grünen im Mechernicher Stadtrat – Bürgermeister Dr. Schick: „Seine sachliche, ruhige und überzeugende Art wird mir immer in Erinnerung bleiben“ Mechernich-Eicks – Peter von Wilcken, ehemaliger Mitarbeiter und Entscheider im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Grünen-Fraktionsvorsitzender und Mechernicher Ratsherr, ist tot. Der am 21. Februar 1951 in Bad Wildungen geborene Diplom-Verwaltungswirt erlag den…

Weiterlesen