Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

Stadt Mechernich

KBV-Verlag trauert um Fritz Koenn

Wortgottesdienst am Donnerstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bonn-Oberkassel, Langemarckstraße Hellenthal/Königswinter – Abschied vom Eifeldichter Fritz Koenn wollen Familie und Freunde am Donnerstag, 25. Juli, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Königswinter-Niederdollendorf, Hauptstraße, nehmen. Anschließend sollen die sterblichen Überreste des 1927 in Hellenthal geborenen…

Weiterlesen
Communio in Christo

„Junger Charme und väterliche Güte“

Pater Rudolf Ammann (85) feiert Diamantenes Priesterjubiläum: „60 Jahre begeistert für Jesus und die Menschen“ – Alte und neue Weggefährten um den Altar der Communio in Christo in Mechernich versammelt Mechernich – Mit Schönstatt-Pater Rudolf Ammann ISch feierte jetzt ein „geistlicher Mensch und menschlicher Geistlicher“, so der Mainzer Domkapitular Professor Dr. Franz-Rudolf Weinert, Diamantenes Priesterjubiläum in der Hauskapelle des Ordo…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Konrad Hamacher gestorben

Früherer Stadtratsfraktionschef und führender Feuerwehrfunktionär engagierte sich mit Ehefrau Gertrud auch  in der katholischen Kirche – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Integrer und um die Gesellschaft verdienter Mann“ Mechernich-Obergartzem – Konrad Hamacher ist tot. Der frühere Mechernicher Stadtratsfraktionsvorsitzende und lebenslange freiwillige Aktivist der Freiwilligen Feuerwehr verstarb am Samstag nach langer Krankheit, aber plötzlich und unerwartet im Alter von 75 Jahren. Er…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Wenn die Biotonne stinkt

Kreisabfallbehörde gibt Tipps für eine ordentliche Lagerung und Entsorgung von kompostierbaren Haushaltsabfällen im Sommer Mechernich/Kreis Euskirchen – Falsch befüllt und behandelt und am falschen Ort abgestellt, kann die braune Biotonne im Sommer zum echten Problem werden. Darauf weist der Kreis als Abfallbehörde hin: Gestank und Maden drohen! Hohe Feuchtigkeit und geringe Luftzufuhr beschleunigen das Leben der Mikroorganismen. „Mit einigen Tricks…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mädchen schossen am besten

Schüleraustausch mit Mechernichs polnischer Partnerstadt Skarszewy lebt – 20 Gesamtschüler und vier Begleiter besuchten auch Danzig und die Westerplatte Mechernich/Skarszewy -20 Kinder der Gesamtschule Mechernich und vier erwachsene Begleiter um die Partnerschafts-Vereinsvorsitzende Sabine Sommer und deren Stellvertreterin Claudia Schulte besuchten jetzt Mechernichs polnische Partnerstadt Skarszewy, 50 Kilometer südlich von Danzig. Seit ungefähr zwölf Jahren finden solche Jugendaustausche mit Skarszewy statt,…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Aus Liebe zu den Menschen“

Emotionale Würdigung von Ilona Raabe (66), der scheidenden langjährigen Bildungsbeauftragten des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen – Ihre Attribute lauteten „authentisch“, „hartnäckig“, „großzügig“ und „gläubig“ – Manchmal ging sie Vorgesetzten auch auf die Nerven, aber das war Teil ihrer Taktik, damit sie bekam, was sie wollte Euskirchen/Mechernich/Zülpich – „Guten Tag, liebes Glück“, „Mir kann nichts passieren“ oder „Für Frauen ist…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Im Gummiboot über den Hades

Pfarrjugend der GdG St. Barbara besuchte die Rur bei Monschau und gleichzeitig den griechischen Götterhimmel – Fahnenklau gescheitert, Gottesdienst gefeiert Mechernich/Widdau – Mit der griechischen Mythologie und ihrem verzweigten Götterhimmel beschäftigten sich über 50 Kinder und Jugendliche im „Camp St. Agnes“, das 2024 seine Zelte zu Beginn der Sommerferien im Pfadfinderlager Widdau an der Rur aufgeschlagen hatte. Bei einem Spieletag…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Mechernicher besuchen „Schwarze Madonna“

Delegation des Ordo Communionis in Christo trifft sich Ende Juli in Krakau und Tschenstochau mit polnischen Mitgliedern und Sympathisanten Mechernich/Tschenstochau – An einer Wallfahrt der polnischen Gruppierungen der Communio in Christo zur „Schwarzen Madonna“ im Wallfahrtsort Tschenstochau bei Krakau nimmt am Wochenende 25. bis 29. Juli auch eine Delegation aus dem Mechernicher Mutterhaus der Gemeinschaft teil. Mit an Bord eines…

Weiterlesen