Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt MechernichVerein der Freunde und Förderer der Musik-Kultur an St. Nikolaus

Aus Moskau an die Seifert-Orgel

Gebürtiger Plettenberger Komponist und Organist Alexander Moseler spielt am 20. Oktober in Großbüllesheim Werke von Bach, Sweelinck, Pachelbel, Franck, Moseler, Vierne und Buxtehude Euskirchen-Großbüllesheim – Alexander Moseler wurde 1981 in Plettenberg im Märkischen Kreis geboren, studierte zunächst als jüngster Student in Essen und Aachen katholische Kirchenmusik, später in Paris an der Schola Cantorum bei Professor Jean-Paul Imbert und erlangte im…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Lebensmittelspenden zu Sankt Martin

Familienmesskreis Mechernich sammelt beim Gottesdienst am Samstag, 2. November, und vorher im Pfarrbüro, Weierstraße 80, für die „Tafel“ Mechernich – Lebensmittelspenden für die  Mechernicher Tafel e.V. werden vom Familienmesskreis der GdG St. Barbara für den St.-Martins-Gottesdienst am Samstag, 2. November, um 17.30 Uhr erbeten. Wer haltbare Lebensmittel für Menschen, die von der Mechernicher Tafel e.V. versorgt werden, zur Verfügung stellen…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Erste die Würde, dann der Frieden

Vor 50 Jahren wurden einige Hundert Kinder aus dem Krisengebiet Nordirland nach Mechernich und den ganzen Kreis Euskirchen in Ferien geholt – Aktion „Euro-Children“ war Teil des Friedensprozesses – Dokumentation der irischen Botschaft in Berlin geplant, Interviews mit den Funktionären von einst bei der Caritas in Euskirchen Mechernich/Euskirchen – Dienstag, 31. Juli 2007, wenige Minuten nach 20 Uhr. Der Euskirchener…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Rotes Kreuz ehrt Ehrenamtliche

Jahreshauptversammlung im Rotkreuzzentrum Mechernich am Girard-Kreisel beginnt am 16. Oktober um 18.30 Uhr Mechernich – Ehrungen, Etatplanung und Jahresberichte sind bei der Jahreshauptversammlung des mitgliederstarken Mechernuicher Rotkreuz-Ortsvereins am Mittwoch, 16. Oktober, ab 18.30 Uhr im Rotkreuzzentrum am Mechernicher Girard-Ring, Bruchgasse 34, zu erwarten. Parkmöglichkeiten gibt es gleich gegenüber auf dem großzügigen Betriebsgelände von „Schäfer Reisen“. Wie Ortsvereinsvorsitzender und Kreisgeschäftsführer Rolf…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Ruck geben und Blut spenden“

Das Rote Kreuz zeichnet im Kommerner „Stollen“ 36 verdiente Lebensretter aus – DRK-Kreisvorsitzender Karl-Werner Zimmermann: „Hundert Blutspenden helfen 300 Menschen“ – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Bei vollen Terminkalendern in schnelllebiger Zeit ist es vielen zu lästig, auch noch zur Blutspende zu gehen“ Mechernich – Der erste Bürger oder sein Stellvertreter kommt seit 25 Jahren, also seit er im Amt ist,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Massenandrang auf dem Kahlenbusch

„Tage nach der Ernte“ zogen am Wochenende wieder Zehntausende aus dem ganzen Rheinland an – 320 Mitwirkende an Buden, Ständen und bei Arbeitsdemonstrationen – Dreschmaschine und die meisten Fahrviehgespanne und historischen Traktoren fehlten diesmal Mechernich-Kommern – „Nur wer im Sommer Kappes klaut, der hat im Winter Sauerkraut“: Dass es mit dem Stehlen, Kaufen oder selbst dem Eigenanbau von Weißkohlköpfen im…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Weißwurst für die Lebensretter

Zwei Blutspendertermine „Blau-weiß“ in Mechernich und Kommern mit bajuwarischem Imbiss am 26. September und 23. Oktober Mechernich/Kommern – Ganz im Zeichen von Münchner Oktoberfest und bayerischem Altweibersommer stehen die nächsten Blutspendertermine im Stadtgebiet Mechernich. Das sagten Rotkreuz-Ortsvereinsvorsitzender und Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker und die Blutspenderbeauftragte Edeltraud Engelen jetzt am Rande der Blutspenderehrung im Kommerner „Stollen“. Der nächste Termin ist bereits kommenden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wieder beste Freunde“

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mechernich am Dienstag, 8. Oktober Mechernich – Erzähltheater mit Bildkarten, so genanntes Kamishibai, dient der Sprachförderung von Kindern im Kindergartenalter. Den nächsten Erzählnachmittag mit dieser Methode für ab Dreijährige bietet die Stadtbücherei Mechernich in der Bahnstraße am Dienstag, 8. Oktober von 15.30 bis 16 Uhr an. Die Geschichte trägt den Titel „Wieder beste Freunde“ und…

Weiterlesen