Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Manfred Lang

AllgemeinStadt Mechernich

Weihnachten mit der Eifel-Gäng

Chressfierdaahs-Tournee von Hochgürtel, Kramp und Lang in Bleibuir, Nettersheim, Udenbreth und Kreuzweingarten – Musik, Krimis und Nonsens bis zum Abwinken – Alle drei Schurken haben Mechernicher Wurzeln – Kartenvorverkauf hat begonnen Kreis Euskirchen/Eifel – Von wegen „Holder Knabe im lockigen Haar…“: Weihnachten zum schief und scheel lachen ist angesagt, wenn die berühmt berüchtigte „Eifelgäng“ mit Manni Lang, Ralf Kramp und…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„Gemeinsam sind wir stark“

Floisdorfer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus spendet Erlös für Leos Typisierungsaktion Mechernich-Floisdorf – Einen Weihnachtsmarkt veranstaltet der Verein „Miteinander Füreinander Floisdorf e.V.“ am zweiten Adventssonntag, 8. Dezember,  ab 11 Uhr auf dem Josef-Drügh-Platz rund um das Dorfgemeinschaftshaus. Wie Esther Lorbach für den Veranstalter mitteilt, will der bekannte Kinderliedersänger und Animateur Uwe Reetz gegen 12.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Auf ein Glas mit Gaetano Catanuso

Bei „Lenti“ am Kommerner See gibt es am 7. Dezember ab 20 Uhr eine Verkostung sizilianischer Spitzenweine und dazu ein erlesenes Menü Mechernich-Kommern – Zu einer exklusiven Weinprobe mit dem Kölner Sommelier und Masterchef Gaetano Catanuso lädt das Restaurant/Feinkostvertrieb „Lenti“ am Samstag, 7. Dezember, um 20 Uhr ins Restaurant am Kommerner See, es liebt neben der Sportwelt Schäfer im früheren…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Frühstück mit Oma und Opa

„Die kleinen Strolche“ in der Rotkreuz-Kita Dollendorf hatten ihre Großeltern zu „Sankt Martin“ eingeladen Blankenheim-Dollendorf – Zu einem Großelternfrühstück an Sankt Martin hatte der Rotkreuz-Kindergarten „Die kleinen Strolche“ in Dollendorf Omas und Opas eingeladen. „Und sie kamen in Scharen in den DRK-Bewegungs- und Klima-Kindergarten“, berichtete Kindergartenleiterin Birgit Bresgen. „Das morgendliche Ereignis startete für die beinahe hundert Großeltern bei einem gemütlichen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Les Misérables“ und „Civilization VI“

Evangelischer Bonhoeffer-Chor unter Pascal Lucke verspricht beschwingtes Adventskonzert für Sonntag, 15. Dezember, 16 Uhr in der Aula des städtischen Schulzentrums Mechernich – Ein weihnachtliches Adventskonzert geben der bekannte evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Chor und sein Musikensemble unter der Leitung von Pascal Lucke am Sonntag, 15. Dezember, um 16 Uhr in der Aula des städtischen Mechernicher Schulzentrums, Nyonsplatz. Einlass ist ab 15.30 Uhr, der…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Selig werden vor Weihnachten

Nächster Mutmach-Gottesdienst mit Chor & Band „Rainer Wahnsinn“ und Diakon Manni Lang am Sonntag, 15. Dezember, ab 17 Uhr in Vussem – Nachher gibt es Glühwein und Gebäck Mechernich-Vussem – Das Lied ist Anspruch und Verheißung in einem: „Selig seid Ihr…“. Es stammt von 1979 und gehört zum so genannten „Neuen Geistlichen Liedgut“ in der katholischen Kirche. Am Sonntag, 15….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Das attraktive Räuchermännchen“

Kaller Radiomoderatorin Katia Franke und Mechernicher Konzertgitarrist Fedor Volkov treten seit fast 20 Jahren gemeinsam auf – Traditionelles Weihnachtsprogramm mit Gastspielen in Keldenich, Heimbach und Bad Münstereifel Mechernich – Besinnliche, amüsante und herzerwärmende Geschichten, Lieder und Musik präsentieren der Mechernicher Konzertgitarrist Fedor Volkov und die in Kall lebende WDR-4- und Deutschlandfunk-Moderatorin Katia Franke seit 20 Jahren in der Vorweihnachtszeit bei…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Letzte Ruhe in Kallmuth

Urnengräber unter Gemeinschaftsbäumen für Familien, Freundeskreise, Vereine und Verbundene mit bis zu acht Gräbern mit und ohne Namensnennung – Fachbereichsleiterin Silvia Jambor: „Bestattungs- und Friedhofskultur weiter im Umbruch“ – Dorfgemeinschaft hat auch zur Beerdigung Kaffee und Kuchen in der Alten Schule im Angebot Mechernich – „Die Bestattungskultur ändert sich drastisch und rasant“, konstatiert Silvia Jambor, die unter anderem für das…

Weiterlesen