Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Kirsten Röder

AllgemeinGenerationengenossenschaft GenoEifel

3050 Euro für die GenoEifel

Bundeslandwirtschaftsministerium fördert die Generationengenossenschaft aus der Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ – Bundestagsabgeordneter Detlef Seif zu Besuch in Kall Nordeifel/Kall – Große Freude bei der GenoEifel. Die Generationengenossenschaft mit Sitz in Kall hat eine Bundesförderung in Höhe von 3050 Euro erhalten. Detlef Seif, Bundestagsabgeordneter aus dem Kreis Euskirchen, überbrachte die frohe Kunde – zunächst per E-Mail. Jetzt überzeugte sich Seif…

Weiterlesen
AllgemeinDienstleistungsgenossenschaft Eifel DLGStadt Mechernich

Durch Austausch profitiert jeder vom anderen

Die Interviewreihe der DLG Eifel wird fortgesetzt mit Franz-Peter Schäfer, Inhaber von „Sportwelt Schäfer“, Aufsichtsratsmitglied und Mitbegründer der Dienstleistungsgenossenschaft Eifel eG Wie wichtig ist „netzwerken“ gerade in der Eifel? Das ist unbezahlbar. Die Eifel bietet viel Natur, reichlich Platz um das eigene Heim, eine gute Infrastruktur und kleine und große Feste, die das Leben schön machen. Immer wieder trifft man…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sankt Georg restauriert

Von Josef Müller 1992 geschnitzte Heiligenfigur im Kapellchen Richtung Scheven von den Brüdern Peter und Dietmar Evertz generalüberholt Mechernich-Kallmuth – Komplett gereinigt, überarbeitet und neu lackiert haben die Gebrüder Peter und Dietmar Evertz jetzt die Figur des Heiligen Georg in der Georgskapelle am Ortsausgang Richtung Scheven. Ortsvorsteher Robert Ohlerth dankte den Brüdern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, dank dem die Darstellung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Junge Garde im Kommen

Nicole Reipen, Marco Kaudel und Björn Wassong unterstützen Fraktionschef Peter Kronenberg im neuen Unionsfraktionsvorstand Mechernich – Gut sieben Wochen nach der Kommunalwahl hat sich die neue Mechernicher CDU-Ratsfraktion zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung getroffen. „Es waren einige neue Gesichter unter den Mandatsträgerinnen und -trägern“, heißt es in einer Pressemitteilung des neuen Fraktionsgeschäftsführers Marco Kaudel. Peter Kronenberg wurde als Fraktionschef zwar einstimmig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bundeswehr hilft im Gesundheitsamt

Soldaten, die den Kreis in der Covid-19-Krise unterstützen, kommen nicht aus Mechernicher und Euskirchener Kasernen Mechernich/Euskirchen – Zehn Panzerpioniere aus Holzminden unterstützen jetzt das Kreisgesundheitsamt Euskirchen bei der Rückverfolgung von Kontakten Corona-positiv getesteter Bürger. Es kommen damit einstweilen keine Angehörigen der militärischen Einrichtungen in Mechernich und in der Kreisstadt Euskirchen zum Einsatz. Der neue Landrat Markus Ramers wird in einer…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Noch nie ein Lächeln wie dieses gesehen…

Sankt Martin ohne Zug und doch unter freiem Himmel: Kinder und Jugendliche teilten beim Open-Air-Gottesdienst in Mechernich ihre Ansichten über Verantwortung und Nächstenliebe mit den Erwachsenen Mechernich – Einen denkwürdigen Sankt-Martins-Gottesdienst unter freiem Himmel feierte die Pfarrgemeinde Mechernich am Samstagabend auf dem Vorplatz der Kirche, im Dreieck zwischen Gotteshaus, Johanneshaus und Pastorat. Etwa 150 Gläubige waren gekommen, darunter viele Kinder…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Vom Apfelbaum zum Apfelsaft

DRK-Kindergarten Dollendorf pflückte Obst – SoNNe eG presste insgesamt 370 Liter – Verkauf im Kindergarten Blankenheim-Dollendorf – Apfelsaft kommt nicht aus dem Tetra-Pak, das ist für die Dollendorfer Kinder schon mal klar. Doch wie viel Arbeit es ist, eine große Menge Apfelsaft herzustellen, das stellten die Mädchen und Jungen jüngst fest. Weil die Streuobstwiesen Netzwerk Nordeifel eG, kurz SoNNe, angekündigt…

Weiterlesen
AllgemeinGemeinde Kall

Wegenetzkonzept einsehbar

Arbeiten an priorisierten Wirtschaftswegen sollen bereits 2021 beginnen – Konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten – Wegenetz beträgt insgesamt 440 Kilometer Kall – Die Gemeinde Kall und das Planungsbüro PE Becker haben ein Wirtschaftswegenetzkonzept erstellt, das ab sofort auf der Homepage der Gemeinde Kall einsehbar ist. Dieses Konzept entstand in Zusammenarbeit mit den Nutzern der Wirtschaftswege, also Landwirten, Forstmitarbeitern, Tourismus-Einrichtungen und Co….

Weiterlesen