Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Alles rund ums Kind“

Kindersachenflohmarkt der Mechernicher Kindertagesstätte „St. Johannes Baptist“ am Samstag, 28. Oktober – Einnahmen sollen für Neugestaltung des Außengeländes genutzt werden Mechernich – Viele Eltern kennen es: Die abgelegten Kleidungsstücke und das nicht mehr genutzte Spielzeug der Kinder stapeln sich in Kisten. Da bietet sich der große Kinderflohmarkt der Mechernicher Kindertagesstätte „St. Johannes Baptist“ (An der Kirche 2) an, um das…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rund um die Uhr im Einsatz

„Was macht eigentlich Reiner Metternich?“ – Der Leiter des Mechernicher Bauhofes gibt einen Einblick in seinen abwechslungsreichen Berufsalltag Mechernich – 14 gelbe Zettelchen kleben an diesem Morgen auf Reiner Metternichs Schreibtisch. Auf ihnen stehen die Belange all derer, die den 60-Jährigen an diesem Vormittag schon angerufen haben. „Und das sind noch wenige“, klärt der Chef des Mechernicher Bauhofes schnell auf….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Mördchen fürs Örtchen“

Buchtipp: Krimi-Anthologie mit 25 Kurzgeschichten rund um Geldwäsche, Raub, Mord und mehr in der Keramik-Abteilung – „Spannende, schräge oder schwarzhumorige Kriminalstorys“ von vielen deutschsprachigen Krimistars Hillesheim/Mechernich – „Dass Klopapier ein Luxusgut ist, haben wir inzwischen leidvoll erfahren müssen. Manch einer hätte sogar dafür gemordet! Egal ob Autobahntoilette, Herzhäuschen, Porzellanpott, Dixi-Klo oder High-Tech-WC … Reißverschluss, Klobürste und Wasserspülung liefern den Soundtrack…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Musik als Brücke“

Indische Musik mit Tabla-Meister Debasish Bhattacharjee, den renommierten Sängern Anirban Das und Diptam Sinha Biswas aus Kalkutta sowie dem schwedischen Sitar-Spieler K.G. Westman am Sonntag, 22. Oktober, im Mechernicher „Atelier Dasein“ Mechernich – Unter dem Motto „Musik als Brücke zwischen Menschen und Nationen“ erklingt im „Atelier DaSein“ (Turmhofstraße 39, 53894 Mechernich) am Sonntag, 22. Oktober, ab 17 Uhr indische Musik…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Fellnasen im Rampenlicht

Rassekaninchen-Kreismeisterschaft fand wieder im Kommerner Mühlenpark statt – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Färbung des Fells, Gesundheits- und Pflegezustand, Gewicht und Körperform. Auf diese Kriterien kommt es an, wenn die Jury der jährlichen Rassekaninchen-Kreismeisterschaft des Kommerner „Rassekaninchenzuchtvereins R 189“ die Kategoriensieger auswählt. So war es auch nun wieder, als der Journalist Cedric Arndt von der „Rheinischen Redaktionsgemeinschaft“ den Wettbewerb um die…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

„Dunkle Nacht des Glaubens“

Zweiter Impulsabend mit Prof. Dr. Manuel Schlögl am Donnerstag, 12. Oktober, in der Hauskapelle der Mechernicher Communio in Christo rund um christliche Mystik Mechernich – „Die dunkle Nacht des Glaubens – eine Erfahrung in der christlichen Mystik und bei Mutter Marie Therese“ lautet der Titel eines Impulsabends von Prof. Dr. Manuel Schlögl in der Hauskapelle des Mechernicher „Ordo Communionis in…

Weiterlesen
AllgemeinSportwelt SchäferStadt Mechernich

Gesundheit bis ins hohe Alter

Renommierter Mediziner Dr. Kurt Mosetter sprach vor 150 Mitgliedern der „Sportwelten Schäfer“ in Bad Münstereifel und Kommern und geladenen Gästen über „Myoreflex-Methode“ – Experten begeistert, die auch auf „Kneipp“ bauen – Kooperation mit Leistungssportlern und Fußballprofis – Mit Franz-Peter Schäfer für mehr Vernetzung und eine gesündere Zukunft Bad Münstereifel/Kommern – „Eigentlich ist unser Körper für 120 Lebensjahre ausgelegt“, behauptet Dr….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Große Ehre und Verantwortung“

Pfarrer Robert Rego wird neuer leitender Pfarrer im „Seelsorgebereich Veytal“, bleibt seiner bisherigen Wirkstätte in Bad Münstereifel aber weiterhin erhalten Mechernich-Kommern – Schon eine halbe Stunde vor dem Beginn des Gottesdienstes hatten sich die Mitglieder zahlreicher Ortsvereine Kommerns am Sonntagnachmittag vor der „St. Severinus“ Pfarrkirche versammelt. Voller Vorfreude erwarteten sie endlich den Mann zu Gesicht zu bekommen, der an diesem…

Weiterlesen