Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

Jugendliche pflanzten Obstbäume

Garten- und Tierforscher-AGs des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof engagierten sich auf Streuobstwiese im Naturschutz Mechernich – Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Garten- und der Tierforscher-AG des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof hatten kürzlich die Gelegenheit, an einer „Baumpflanzaktion der besonderen Art“ teilzunehmen. Auf einer Streuobstwiese am Rande von Flamersheim, die als Ausgleichsmaßnahme angelegt worden war, hatte der ehemalige Lehrer Heinrich Wolf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kinder zeigten großes Herz für Tiere

Über 323 Euro und eine große Kiste Futter kamen bei Spendenaktion für das Tierheim Mechernich zusammen – Sieben Kids halfen Vierbeinern Mechernich-Burgfey – Das hat es im Mechernicher Tierheim noch nie gegeben: Kinder, die in Eigeninitiative Futter- und Geldspenden sammeln, um den dort übergangsweise heimischen Fellnasen eine Freude zu machen. Zusammen kamen über 323 Euro und eine große Kiste voller…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Warum sind die Dinge, wie sie sind?“

Projektauftakt von „Geheimnisse deines Ortes“ fand in der Hauserbachmühle in Mechernich-Dreimühlen statt – „Mitmach-Bildungsprojekt“ für Kinder und Jugendliche Mechernich-Dreimühlen – Mit dem besonderen Ambiente der alten Mühle in Mechernich-Dreimühlen hatte sich Dr. Elke Sprunkel einen passenden Ort für den Projektauftakt der „Geheimnisse deines Ortes“ ausgesucht. „Auch die Hauserbachmühle birgt sicher zahlreiche Geheimnisse, die ihre derzeitigen Eigentümer, Wolfgang Pütz und Karin…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die heimlichen Überlebenskünstler

Artenkenntnis zu Moosen und Flechten gibt es in einem fünfteiligen Kurs im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region – Los geht´s am 8. März Schleiden-Vogelsang/Mechernich – Ein fünftägiger Frühjahrskurs mit dem Thema „Moose und Flechten“ beginnt am Samstag, 8. März, im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Vogelsang 90, 53937 Schleiden, Osteingang). Erfolgreich haben sie fast jeden Lebensraum unserer Landschaft besiedelt: Felsen, Mauern, Ritzen in versiegelten Flächen, Baumrinde,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

NRW-Orden für Emil und Annika

Blick in die Nachbarschaft: Kinderprinzenpaar der „Löstige Bröder“ Kall stand beim Empfang von Ministerpräsident Hendrik Wüst oft im Mittelpunkt – Landesvater ließ Kaffee und Kuchen stehen, um zuerst Emils Mutter zu begrüßen Kall/Mechernich/Würselen – Ministerpräsident Hendrik Wüst wurde in der voll besetzten Stadthalle von Würselen sehnlichst erwartet, hatte er doch 25 Kinderprinzenpaare und -dreigestirne aus Nordrhein-Westfalen zu seinem traditionellen Empfang…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Welcher Mensch möchte ich sein?“

Geschichte der von Nazis ermordeten Lili Hirsch (12) und ihrer Familie war Thema der Lesung aus dem Buch „Zwei rostbraune Zöpfe“ mit Raphaela Kehren im Mechernicher Ratssaal Mechernich – Kein anderes Wort war zu hören, als Raphaela Kehren im Mechernicher Ratssaal aus ihrem Buch „Zwei rostbraune Zöpfe“ las. Hinter ihr leuchteten ein Bild dieser an der Wand, aufgenommen in der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Restkarten für die Damensitzung

Brings, Räuber, Kuhl un de Gäng, Klüngelköpp, Willi und Ernst, Achnes Kasulke, Lieselotte Lotterlappen und mehr sind am 1. Februar mit dabei – Gardestüffje bietet noch Tickets Mechernich – Ein jeckes Fest wird es, wenn die Damensitzung der Mechernicher Prinzengarde (PGM) am Samstag, 1. Februar, ab 13.30 Uhr in der städtischen Dreifachturnhalle steigt. Mit dabei sind viele namhafte Größen des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Eifelverein“ wandert wieder

Ortsgruppe Mechernich bietet drei geführte Touren – Treffpunkt am 19. Februar sowie 5. und 19. März am P+R-Parkplatz „Bahnhofsberg“ Mechernich – Drei Wanderungen durch schöne Natur bietet der „Eifelverein Ortsgruppe Mechernich“ im Februar und März an. Diese führen unter anderem zum beeindruckenden Rundumblick auf den Pflugberg im Stadtgebiet. Alle „Mitfahrer-Kostenpauschalen“, jeweils ein oder zwei Euro, werden vor Fahrtantritt an den…

Weiterlesen