Touristische Beratungstage
Gemeinsames Angebot der Nordeifel Tourismus GmbH und der Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen letztmals am 5. Dezember in Kall
Mechernich/Kreis Euskirchen – Tourismus und Eifel sind wie ein Name, das gleiche Wort. Fremdenverkehr hat für die ganze Nordeifelregion enorme regionalwirtschaftliche Bedeutung mit einem jährlichen Jahresbruttoumsatz in Höhe von 387 Millionen Euro alleine im Kreis Euskirchen.
Gäste aus einem Umkreis von 200 Kilometern besuchen verstärkt die Nordeifel, um dort (Kurz-) Urlaub zu machen. An der Tourismusbranche hängen hierzulande folglich viele Arbeitsplätze. Die Nordeifel Tourismus GmbH mit Sitz in Kall und die Struktur- und Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung stärken die Tourismusbranche.

Das geschieht unter anderem durch Beratungstage für touristische Betriebe. Der letzte Beratungstag in diesem Jahr findet findet am Donnerstag, 5. Dezember, statt von 9 bis 16 Uhr in der Geschäftsstelle der Nordeifel Tourismus GmbH (linker Seitenflügel des Bahnhofsgebäudes in Kall), Bahnhofstr. 13, 53 925 Kall, Tel.: 02441/99457-0, E-Mail: info@nordeifel-tourismus.de
Die Zielgruppen für die Beratungstage sind:
• Haus- und Wohnungseigentümer/-innen, die in Zukunft überlegen, Wohnraum an Gäste zu vermieten
• Existenzgründer/-innen, die ein Hotel, eine Pension oder ein Restaurant übernehmen möchten
• Bestehende Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe, die Beratungsbedarf hinsichtlich Vermarktung, Qualitätsmanagement und Weiterbildung etc. haben
Mit den Beratungstagen bieten die Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises eine Möglichkeit, die oben genannten Zielgruppen über wichtige Grundlagen, Rahmenbedingungen und die ersten Schritte bei der Existenzgründung zu beraten.
Für die Beratung sowie die zur Verfügung gestellten Unterlagen (u.a. Leitfaden für Gastgeber, Musterverträge) wird eine Gebühr in Höhe von 20 Euro erhoben.
Bei einer Beteiligung am Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0 wird die Beratungsgebühr später angerechnet. Weitere Informationen liefert ein Flyer, der kostenlos bei der Nordeifel Tourismus GmbH, dem Kreis, in allen Rathäusern sowie auf www.nordeifel-tourismus.de erhältlich ist.
Gastgeber, die vor der Übergabe ihres Betriebs stehen, können sich an das Projektbüro „Unternehmensnachfolge im Gastgewerbe“ bei der Struktur- und Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Euskirchen wenden. Nähere Informationen unter www.nachfolge-gastgewerbe-eifel.de
pp/Agentur ProfiPress