Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Streuobstwiesen

AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Kita setzt auf Umweltschutz

DRK-Kita Ripsdorf formte „Samenbomben“, pflanzte und verkaufe sie auf dem Wochenmarkt in Ripsdorf –Neue Hochbeete und Insektenhotels gebaut – Schmetterlingsraupen gedeihen – Freilichtmuseum kam zu Besuch und hat mit Kindern und Erziehern über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen für Insekten gesprochen Kreis Euskirchen/Ripsdorf – Die DRK-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf hat ein neues, umweltfreundliches Projekt ins Leben gerufen. Aus Blumensamen, Erde, Tonpulver und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Apfelsorten für Allergiker!

In Mechernich häufiger alter „Boskopp“ gehört ebenso wie der „Berlepsch“ zu den besser verträglichen Sorten Mechernich – Im Streuobstwiesenteil der Nordeifel, zu dem auch das Stadtgebiet Mechernich gehört, spielt sich zurzeit eine sehr reichhaltige Apfelernte ab. Es gibt gleich zwei Zusammenschlüsse von Obstwiesenbesitzern, die alte Sorten zu Saft und Schnaps verarbeiten und vermarkten, den Verein „Renette“ und die Firma „Föno“….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Frisch gepresst“

Reichhaltige Apfelernte im LVR-Freilichtmuseum Kommern – Wohlklingende Birnensorten wie Gräfin von Paris oder die Köstliche von Charneux Mechernich-Kommern – Die Birnen haben wohlklingende Namen: Gräfin von Paris, Alexander Lucas oder Köstliche von Charneux. Auch die Äpfel warten mit Paradiesapfel, roter Wintertraubenapfel und Rheinische Schaftsnase auf. Unter den Birnen und Äpfeln im Freilichtmuseum befinden sich sehr alte Sorten. Sie waren nun…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Apfelernte eingeläutet

NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Landwirtschaftspräsident Christoph Nagelschmitz eröffnen nordrhein-westfälische Apfelsaison in Meckenheim Mechernich/Meckenheim – Die Streuobstwiesengürtel um manche Dörfer im Mechernicher Stadtgebiet sind berühmt. Früher war der Obstanbau rund um den Bleiberg bedeutsamer als heute, aber gleich zwei Obstwiesen-Genossenschaften, „Föno“ und Renette“, sorgen und kümmern sich noch immer um einen gesunden Obstbaumbestand und eine lukrative Vermarktung vor allem der Apfelernte….

Weiterlesen